Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Polen: Nur Tobias Busch überzeugte

Von Jan Sievers
Für Busch hat sich das Training gelohnt

Für Busch hat sich das Training gelohnt

Drei Deutsche drehten am Wochenende in Polen am Gashahn. Tobias Busch punktete zweistellig.

Bereits am vergangenen Wochenende gewann das Team von Busch und dem Deutschen Meister Kevin Wölbert aus Krosno hauchdünn. In Krakau (Krakow) wurde Wölbert zum Matchwinner, als er zusammen mit Pawel Hlib mit zwei Doppelsiegen zum Ende des Rennens den Spiess umdrehte und das Team zum ersten Auswärtssieg führte.

Dieses Mal gewann Busch das teaminterne Duell der dicken Kumpels. Mit 10+1 Punkten überzeugte er das Management. «Das Training am Freitag hat sich ausgezahlt», strahlte Busch. «Wir konnten die Maschinen gut abstimmen.»

Nicht so gut wie im ersten Rennen lief es dagegen für Wölbert: Mit drei Zählern verkaufte er sich unter Wert. Der Heidhofer musste zwei Nuller zu Beginn einstecken, da er kalt ins Rennen ging. Am Sondertraining am Freitag konnte er nicht teilnehmen, da er in der britischen Elite League eine Verpflichtung hatte.

«Das war mein erstes Rennen auf der Heimbahn von Krosno», sagte Wölbert. «Mein Fazit: eine sehr schwer befahrbare Bahn - dieses Mal. Beim nächsten Mal wird es mit Sicherheit anders, versprochen. Auf meine Läufe brauche ich nicht besonders einzugehen, denn es lief so gut wie gar nichts zusammen. Die Starts: schlecht. Der Speed: schlecht.»

Das Team aus Krosno gewann gegen Pila mit 47:43 Punkten. Max Dilger, der für Pila unterschrieben hat, wurde bei dem Rennen nicht aufgestellt.

Tobias Kroner fuhr sein erstes Rennen für sein Erstliga-Team aus Ostrowo. Der Dohrener konnte seine Form aus den Testrennen beim Match in Graudenz (Grudziadz) nicht ganz umsetzen und kam auf drei Zähler.

Was Ex-Langbahn-Weltmeister Shawn Moran über die Entwicklungen im Bahnsport sagt, und wie er das Comeback von Billy Hamill einschätzt, lesen Sie in Ausgabe 18 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 17. April für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5