Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Deutschland in der Favoritenrolle

Von Manuel Wüst
In Peterborough würde man auf Australien treffen

In Peterborough würde man auf Australien treffen

Am kommenden Samstag will die deutsche Nationalmannschaft im italienischen Terenzano den Einzug in die Top-8 der Welt schaffen.

Nachdem Deutschland in den vergangenen drei Jahren immer knapp bei den Qualifikationsrennen gescheitert war, soll es am 2. Mai in Terenzano wieder gelingen. Als letztmals eine deutsche Auswahl den Sprung in die World-Team-Cup-Events, die Runde der letzten acht, geschafft hat, wurde das Rennen ebenfalls in Terenzano ausgetragen – mit den gleichen Gegnern!

Die deutsche Mannschaft ist ausgeglichen besetzt, und selbst Italiens ehemaliger Speedway-Star Armando Castagna sieht die Deutschen in der Favoritenrolle.

Zum nominierten Kader, der aus Kapitän Martin Smolinski, Christian Hefenbrock, Richard Speiser, Tobias Kroner und Thomas Stange besteht, gesellt sich noch Max Dilger. Der Deutsche Junioren-Meister wird als Nummer 6 nach Terenzano reisen.

Sollte das Team Germany den Einzug in die Runde der letzten acht schaffen, trifft die deutsche Nationalmannschaft in Peterborough auf Grossbritannien, Polen und Australien. Schäfer: «Es ist an der Zeit, mal wieder in der Team-WM unsere Visitenkarte abzugeben und mit einer guten Leistung weltweit auf den Speedwaysport in Deutschland aufmerksam zu machen.»

Aufstellungen Team-WM Qualifikationsrunde 1 – Terenzano/Italien

Deutschland: Martin Smolinski (C), Tobias Kroner, Christian Hefenbrock, Richard Speiser, Thomas Stange.

Ungarn:
Laszlo Szatmari, Robert Nagy, Norbert Magosi, Joszef Tabaka, Matej Ferjan.

Italien: Mattia Tadiello, Mattia Cavicchioli, Guglielmo Franchetti, Andrea Baroni, Mattia Carpanese.

Slovenien: Matej Zagar, Dennis Stojs, Izak Santej, Maks Gregoric, Aleksander Conda.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 7