MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Zwei Landesmeister stehen fest

Von Jan Sievers
Rafal Okoniewski (blau) führte Prag zum Sieg

Rafal Okoniewski (blau) führte Prag zum Sieg

Vetlanda ist neuer Schwedischer Meister. In Tschechien war der Hauptstadt-Verein Olymp Prag erfolgreich.

Die zwei Punkte Vorsprung aus dem ersten Match von den Gästen aus Motala waren zu wenig, um gegen Vetlanda zu bestehen. Bereits in Lauf 14 war der Zug beim Rückkampf abgefahren und Elit Vetlanda wieder Schwedischer Meister.

Am Dienstag konnten die Piraten aus Motala um Greg Hancock und Chris Holder ihr Heimrennen mit 46:44 Punkten gewinnen. Einen Tag später kamen sie auswärts unter die Räder. Mit 52:37 ging die Partie klar an das Team von Jaroslaw Hampel und Jason Crump.

In Tschechien machten Prag und Pardubitz den Meister unter sich aus. Der hauchdünne Auswärtssieg von 45:46 Punkten in Pardubitz reichte dem Team von Nicki Pedersen und Rafal Okoniewski, um sich nach 2003 erneut mit dem Meistertitel schmücken zu können. Das Goldhelm-Team musste nach dem ersten Lauf auf Ales Dryml verzichten: Der Europameister hatte sich bei einem Sturz verletzt.

Finale Tschechische Liga:

AMK ZP Pardubitz, 45 Punkte
Tomas Suchanek 13+2
David Sterovsky 0
Rene Vidner 0
Lukas Dryml 13+1
Ales Dryml 0
Peter Ljung 9
Vaclav Milik 10+4

Olymp Prag, 46 Punkte
Martin Gavenda 6+1
Matej Kus 2+1
Michal Skurla 2+1
Zdenek Holub 2
Josef Franc 7+1
Rafal Okoniewski 15
Nicki Pedersen 12

Finale Schwedische Liga:

Elit Vetlanda, 52 Punkte
Leon Madsen 10+2
Emil Sayfutdinov 6+1
Jaroslaw Hampel 12
David Ruud 8+1
Jason Crump 6+1
Thomas H. Jonasson 6
Henric Lindqvist 4+1

Piraterna Motala, 37 Punkte
Greg Hancock 11+1
Grzegorz Zengota 4+1
Maciej Janowski 7+1
Chris Holder 8+1
Anton Rosen 2+1
Norbert Kosciuch 5+1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 20.09., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 20.09., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 20.09., 23:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 8