MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

Hancock auf Rekord-Jagd

Von Rick Miller
Greg Hancock will den achten US-Titel

Greg Hancock will den achten US-Titel

Vor dem wichtigen Speedway-Grand-Prix in Kopenhagen am kommenden Samstag flog Greg Hancock in die USA. Erfolgreich startete er seine Jagd auf den achten nationalen Titel.

Auf der legendären Bahn in Costa Mesa gewann Hancock, der auf dem Bullring im Jahre 1995 seinen ersten Titel holte, souverän alle seine Vorläufe. Als Sieger der Vorrunde erhielt er einen Bonuspunkt. Im Finale musste er jedoch hart mit Billy Janniro um den Sieg kämpfen. Vom Start weg ging Hancock in Führung, doch «Billy the Kid» liess nicht locker und kämpfte verbissen über die vier Runden. Er versuchte es aussen rum mit viel Schwung, während Hancock innen einen sauberen Strich fuhr, fand jedoch keinen Weg am GP-Star vorbei. Hinter dem Führungs-Duo landeten Kenny Ingalls und Gary Hicks.

Janniro stichelte vor dem Rennen bereits gegen Hancocks Aussage den achten Titel holen zu wollen: «Vergesst, was Hancock sagt. Ich werde mir die Nummer 1 wieder holen und nichts wird mich aufhalten».
Billy Janniro ist Titelverteidiger, wegen des engen Zeitplans im Speedway-Grand-Prix, musste Hancock auf die Serie im vergangenen Jahr verzichten.

Mit dem Sieg beim Eröffnungsrennen legte der 38-Jährige den Grundstein seines grossen Ziels Rekordmeister zu werden. Momentan liegt er mit sieben Titelgewinnen noch gleich auf mit Mike Bast, der in den 70er-Jahren die Nummer 1 war.

Bevor Hancock feiern kann, gilt es noch zwei Runden zu absolvieren. Seit vier Jahren wird der Wettbewerb als Serie ausgetragen. Am Freitag, den 10. Juli, findet in Auburn der zweite Lauf zur US-Meisterschaft statt. Das Finale ist ebenfalls in Auburn am 2. Oktober.
 
Stand US-Meisterschaft nach 1 von 3 Rennen:
 
 1. Greg Hancock 21 Punkte
 2. Billy Janniro 18 Punkte
 3. Kenny Ingalls 16 Punkte
 4. Gary Hicks 14 Punkte
 5. Ricky Wells 12 Punkte
 6. Jimmy Fishback 11 Punkte
 7. Bart Bast 10 Punkte
 8. Eddie Castro 9 Punkte
 9. Charlie Venegas 8 Punkte
 10. Shawn McConnell 7 Punkte
 11. Bobby Schwartz 6 Punkte
 12. Bryan Yarrow 5 Punkte
 13. Buck Blair 4 Punkte
 14. Tommy Hedden 3 Punkte
 15. Mike Faria 2 Punkte
 16. Nate Perkins 1 Punkt
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 24.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 24.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 24.10., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 24.10., 17:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 24.10., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 24.10., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 24.10., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 24.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 24.10., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2410054513 | 4