MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Speedway Wittstock: Sieben Paare im Clinch

Von Peter Fuchs
Christian Hefenbrock startet beim Paarfahren in Wittstock

Christian Hefenbrock startet beim Paarfahren in Wittstock

Am 31. Mai wird auf dem Heidering in Wittstock ein offenes Speedway-Paarfahren mit starker nationaler Besetzung ausgetragen.

«Eigentlich wollten wir eine Landesmeisterschaft im Paarfahren veranstalten», berichtete Frank Mauer über die Planung dieses Rennens. «Aber dann haben so viele Fahrer zugesagt, dass daraus eine offene Veranstaltung geworden ist, in der nun auch noch eine B-Gruppe, die Juniorenklasse A und die Oldies starten werden.»

Da im Paarwettbewerb das gemeinsame Punktesammeln wichtig ist, lohnt ein Blick in die Zusammensetzung der einzelnen Teams. Es reicht natürlich nicht nur einen guten Fahrer zu haben, entscheidend ist, dass die beiden Fahrer miteinander auf der Bahn harmonieren.

Der Deutsche Meister Kai Huckenbeck geht gemeinsam mit dem heimstarken Steven Mauer an den Start. Der Österreicher Fritz Wallner hat den erfahrenen Marcin Sekula an der Seite und der Kapitän der Wittstocker «Wölfe», Christian Hefenbrock, bildet zusammen mit René Deddens ein Paar. Gemeinsam starten auch Robert Lambert und Danny Maaßen sowie der deutsche Vizemeister Mathias Schultz und Roberto Haupt. Max Dilger startet gemeinsam mit Daniel Spiller. Und wenn es klappt, dass Tobias Busch und Kevin Wölbert das siebte Paar bilden, dann ist das sicher eine starke Formation. Über dem Start von Kevin Wölbert, der am Vortag noch in der britischen Liga aktiv ist, steht noch ein kleines Fragezeichen, aber der Heidhofer will alles daran setzen, rechtzeitig den Flug zu bekommen.

Zeitplan am 31. Mai in Wittstock:
12:30 Uhr Training
15:00 Uhr Start

Die Aufstellungen:
Pair A: Kai Huckenbeck / Steven Mauer
Pair B: Fritz Wallner / Marcin Sekula
Pair C: Christian Hefenbrock / René Deddens
Pair D: Robert Lambert / Danny Maaßen
Pair E: Mathias Schultz / Roberto Haupt
Pair F: Max Dilger / Daniel Spiller
Pair G: Tobias Busch / Kevin Wölbert

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5