Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Edward Kennett verstärkt Güstrow

Von Jan Sievers
Kennett will 2010 für Güstrow jubeln

Kennett will 2010 für Güstrow jubeln

Der zweifache GP-Wildcard-Fahrer Edward Kennett wird zusammen mit Kevin Wölbert den MC Güstrow in der Liga anführen.

Der Deal kam auf Empfehlung von Wölbert zustande, der mit dem Briten in der polnischen Liga für Graudenz (Grudziadz) startet. Beide wollen nach den Samstagsrennen in der deutschen Liga gemeinsam zu den Rennen am Sonntag in der polnischen Liga reisen.

Kennett ist auch Teamkollege von Christian Hefenbrock bei den Coventry Bees in der Elite League und galt als heisser Kandidat neben Tai Woffinden auf eine permanente GP-Wildcard für 2010. Der Britische Meister Chris Harris erhielt allerdings den Vorzug vor dem ehemaligen britischen Junioren-Meister.

Kennett: «In Polen bin ich zurück bei Graudenz und ich werde auch an der deutschen Liga teilnehmen. In Schweden werde ich nicht starten, ausser ich erhalte zur Saisonmitte ein Angebot. Dann fahre ich vielleicht einige Rennen mit.»

Neben Kennett hat der MC Güstrow sich die Dienste von Matej Kus als Kategorie-B-Fahrer gesichert. Der tschechische Junior wird die Nummer 3 der Barlachstädter.
 
Nach einem Junior-Fahrer mussten sich die Güstrower umschauen. Zunächst war der Einsatz des Eigengewächs Fritz Riemer geplant. Doch die Liga-Neueinsteiger Stralsund haben die Nachwuchshoffnung abgeworben, so dass die Vereinsleitung gezwungen war, sich nach einem neuen Fahrer umzuschauen. Mit Kai Huckenbeck haben sie einen noch unerfahrenen, aber hochtalentierten Junior gefunden. Ebenfalls von Güstrow nach Stralsund abgewandert sind die durch langfristige Verträge gebundenen Mathias Schultz, Roberto Haupt und Tobias Busch.

Was in der Welt des Bahnsports sonst noch geschah, lesen Sie auf ausführlichen zwei Seiten in Ausgabe 2 der neuen Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 5. Januar am Kiosk!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4