Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Edward Kennett verstärkt Güstrow

Von Jan Sievers
Kennett will 2010 für Güstrow jubeln

Kennett will 2010 für Güstrow jubeln

Der zweifache GP-Wildcard-Fahrer Edward Kennett wird zusammen mit Kevin Wölbert den MC Güstrow in der Liga anführen.

Der Deal kam auf Empfehlung von Wölbert zustande, der mit dem Briten in der polnischen Liga für Graudenz (Grudziadz) startet. Beide wollen nach den Samstagsrennen in der deutschen Liga gemeinsam zu den Rennen am Sonntag in der polnischen Liga reisen.

Kennett ist auch Teamkollege von Christian Hefenbrock bei den Coventry Bees in der Elite League und galt als heisser Kandidat neben Tai Woffinden auf eine permanente GP-Wildcard für 2010. Der Britische Meister Chris Harris erhielt allerdings den Vorzug vor dem ehemaligen britischen Junioren-Meister.

Kennett: «In Polen bin ich zurück bei Graudenz und ich werde auch an der deutschen Liga teilnehmen. In Schweden werde ich nicht starten, ausser ich erhalte zur Saisonmitte ein Angebot. Dann fahre ich vielleicht einige Rennen mit.»

Neben Kennett hat der MC Güstrow sich die Dienste von Matej Kus als Kategorie-B-Fahrer gesichert. Der tschechische Junior wird die Nummer 3 der Barlachstädter.
 
Nach einem Junior-Fahrer mussten sich die Güstrower umschauen. Zunächst war der Einsatz des Eigengewächs Fritz Riemer geplant. Doch die Liga-Neueinsteiger Stralsund haben die Nachwuchshoffnung abgeworben, so dass die Vereinsleitung gezwungen war, sich nach einem neuen Fahrer umzuschauen. Mit Kai Huckenbeck haben sie einen noch unerfahrenen, aber hochtalentierten Junior gefunden. Ebenfalls von Güstrow nach Stralsund abgewandert sind die durch langfristige Verträge gebundenen Mathias Schultz, Roberto Haupt und Tobias Busch.

Was in der Welt des Bahnsports sonst noch geschah, lesen Sie auf ausführlichen zwei Seiten in Ausgabe 2 der neuen Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – ab 5. Januar am Kiosk!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 07:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 01.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 01.11., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 01.11., 11:05, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 01.11., 11:50, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 01.11., 12:35, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4