MotoGP: Marc Marquez im Nassen 1.

Bundesliga: Rettet Max Fricke Landshut den Sieg?

Von Claudia Patzak
Rekordmeister AC Landshut trifft am kommenden Samstag in der Speedway-Bundesliga auswärts auf Tabellenführer Wittstock. Beiden Teams mussten sich nach Ersatzfahrern umsehen.

Die roten Teufel um Kapitän Martin Smolinski müssen beim Erstplatzierten der Speedway-Bundesliga antreten. Und das mit nicht kompletter Stammbesetzung, da beide Devils-Ausländer – der Däne Leon Madsen und der Lette Andrejs Lebedevs – zeitgleich bei der Speedway-Europameisterschaft starten. Die Landshuter haben deshalb für das Match im Osten Ex-U21-Weltmeister Max Fricke verpflichtet und hoffen auf reiche Punktausbeute.

Fricke wird neben Martin Smolinski auf der A-Position starten. Auf den B-Positionen hoffen Erik Riss, der bei den Edinburgh Monarchs momentan eine konstante Punkteausbeute aufweist, und Valentin Grobauer auf erfolgreiche Heats gegen die Wölfe, die in der laufenden Saison nichts anbrennen ließen. Auf den C-Positionen werden Sandro Wassermann und Stephan Katt an den Start gehen.

Der Gegner ist nicht einfach: Wittstock ist Tabellenführer und hat sich ein solides Punktepolster erarbeitet. Der Gastgeber hat mit Rafal Okoniewski und Mads Hansen auf A sowie Kevin Wölbert, Steven Mauer, Maximilian Pott und Mirko Wolter ein bärenstarkes Team. Aufgrund der Verletzung von Michael Härtel beim Langbahn-GP am letzten Wochenende müssen die Wölfe aber ebenfalls kurzfristig Ersatz aufbieten.

«Natürlich kommt die Terminkollision mit dem SEC ungelegen, denn gerade gegen Wittstock müssen wir in Bestform auffahren und gleich von Anfang an um jeden Punkt kämpfen», so Landshuts Teambetreuer Klaus Zwerschina. «Aber unsere Jungs sind immer dann stark, wenn es darauf ankommt. Wenn wir mit dem Teamgeist der letzten Rennen antreten, dann sollte in der Ferne etwas zu holen sein. Sicherlich wird die Tagesform den Ausschlag geben.»

Rennstart auf dem Heidering in Wittstock ist am Samstag, 23. Juni, um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt 16 Euro, ermäßigt 14. Training ist um 17.30 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.07., 00:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 19.07., 00:45, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 19.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 19.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 19.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 19.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 19.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1807212012 | 4