MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Speedway-Team-DM als attraktives Ein-Tages-Finale

Von Peter Fuchs
Die Teams werden paarweise gegeneinander antreten

Die Teams werden paarweise gegeneinander antreten

2021 wird es keine Speedway-Bundesliga geben, aber einen Deutschen Mannschaftsmeister: Das für 25. September in Güstrow geplante Rennen ist ein kleiner Lichtblick.

Die an der Speedway-Bundesliga beteiligten Vereine haben in mehreren vom DMSB-Fachausschuss Bahnsport organisierten Webmeetings über die Situation beraten und sich gemeinsam auf eine besondere und einmalige Form zur Entscheidung um die Deutsche Mannschafts-Meisterschaft geeinigt. Am 25. September soll es in Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern eine Veranstaltung geben, in welcher der Meister gekürt wird. Als Teilnehmer sind neben dem Gastgeber und Titelverteidiger Brokstedt auch die Landshuter und Stralsunder gesetzt.

Nachdem die Speedway-Bundesliga im letzten Jahr ausgefallen ist, wird die nun geplante Veranstaltung in vielerlei Hinsicht speziell: Auch in diesem Ein-Tages-Finale soll der Charakter der Bundesliga beibehalten werden. Die vier Teams werden innerhalb des geplanten Rennens paarweise gegeneinander antreten, wobei die konkreten Austragungsbedingungen noch erarbeitet werden.

Klar ist, dass das Rennen auch durchgeführt wird, wenn keine Zuschauer zugelassen sein sollten. Darauf konnten sich die Vertreter der beteiligten Vereine schnell einigen. «Dies ist das richtige Zeichen für unseren Sport», so Michael Schubert, Vorstand des MSC Brokstedt.

Es geht neben der Titelvergabe auch darum, dem Speedway-Sport unter den vorherrschenden Bedingungen Beachtung in der Öffentlichkeit zu verschaffen.

Für das geplante Finale bietet jede Mannschaft vier Fahrer plus einen Reservisten auf, wobei in jedem Team ein Pilot mit ausländischer Lizenz starten darf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5