Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

André Mochner neu beim ST Wolfslake

Von Rudi Hagen
Rückkehrer André Mochner hat schon fleißig trainiert.

Rückkehrer André Mochner hat schon fleißig trainiert.

André Mochner fährt in der Bundesliga für das Speedway Team Wolfslake. Der 20-jährige Niedersachse hat eine eineinhalbjährige verletzungs- und berufsbedingte Pause hinter sich.

Für viele galt André Mochner vor einigen Jahren als eines der kommenden deutschen Speedway-Talente. Der Bockhorner, aufgewachsen nur wenige hundert Meter von seiner Heimbahn beim MSC Moorwinkelsdamm, fuhr 2011 und 2012 für Deutschland bei der U19-EM und U21-WM mit. 2013 hatte der damalige Maler- und Lackierer-Azubi Pech, als er sich bei einem Sturz im Zweitligateam des AC Landshut böse am Fuß verletzte.

Mochner: «Danach habe ich eine längere Pause eingelegt, meine Ausbildung abgeschlossen und mich dann beruflich neu orientiert.» Nach einer Einarbeitungsphase bei seinem neuen Arbeitgeber, dem Landtechnischen Lohnbetrieb Enno Brunken in seinem Heimatort Bockhorn, juckte es Mochner, der auch ein guter Reiter ist, wieder in der Gashand.

«Im letzten Jahr habe ich immer schon mal wieder für mich trainiert und dann den Entschluss gefasst, wieder mit dem Speedway anzufangen.» Ein Anruf bei seiner alten Liebe, dem Speedway Team Wolfslake, reichte: «Sie haben sofort ja gesagt und mir einen Vertrag gegeben.» Damit nicht genug: Im Speedway Team Cup ist André Mochner jetzt auch für die Neuenknick Hexen unterwegs.

Ja, Neu-Bundesligist MC Norden habe bei ihm auch wegen eines Engagements nachgefragt, antwortet André Mochner auf die entsprechende Nachfrage. „Das kam bei mir aber zu spät an, denn ich hatte zu dem Zeitpunkt schon in Wolfslake unterschrieben.»

Für die neue Saison erhofft sich der Rückkehrer viele Rennen zu fahren, weiterzukommen und möglichst viele Punkte für seine beiden Teams zu holen. Und: «Vielleicht ergibt es sich für mich ja auch irgendwann mal, im Ausland unterzukommen.»

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 01.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 22:55, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 01.08., 23:50, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 02.08., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 00:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 00:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 02.08., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 02.08., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108212012 | 5