MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Martin Vaculik: Schwächen erkannt – und ausgemerzt?

Von Manuel Wüst
2022 gewann Martin Vaculik zwei Grand Prix

2022 gewann Martin Vaculik zwei Grand Prix

Fünf Grand-Prix-Siege hat der Slowake Martin Vaculik in seiner Laufbahn eingefahren und erlebte in der Saison 2022 ein Auf und Ab mit Triumphen und Verletzungen. 2023 peilt er mehr Konstanz an.

2012 kam Martin Vaculik für den damals verletzten Jaroslaw Hampel zu ersten Einsätzen im Speedway-Grand-Prix, gewann auf Anhieb das Rennen in Landsberg (Gorzow) und fuhr mit nur sechs Events auf den elften Gesamtrang.

2013 war Vaculik dann voll im Grand Prix dabei, konnte aber keine Ausrufezeichen setzen und schied aus der WM-Serie aus.

2017 kehrte Vaculik in den GP zurück, ist seitdem fester Bestandteil und konnte vier weitere Siege feiern. Im vergangenen Jahr gewann er in Prag und Thorn (Torun), verpasste aber auch einen Grand Prix verletzt und bot in Vojens keine gute Leistung. «Ich bin Schritt für Schritt ein besserer Fahrer geworden und will die schlechten Meetings in Zukunft abstellen und mich weiter Jahr für Jahr verbessern», so der WM-Neunte von 2022.

Helfen soll dabei der langjährige dänische Grand-Prix-Fahrer Bjarne Pedersen, der seit vergangenem Jahr im Team des 33-Jährigen ist. «Bjarne wird wieder im Team sein und ich bin sehr froh über seine Ratschläge, und dass er seine Erfahrungen einbringt. Wir wurden von Rennen zu Rennen besser und haben hart dafür gearbeitet, stets etwas zu verbessern.»

Zur Freude des besten slowakischen Speedwayfahrers wird, wenn die Grand-Prix-Saison am 29. April in Kroatien beginnt, das slowakische Fernsehen dabei sein. «Das sind gute Neuigkeiten, dass man die Grand Prix in der Slowakei sehen kann», so Vaculik. «Einen Grand Prix in der Slowakei zu haben, wäre wunderbar.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
  • Mi. 02.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 20:15, Silverline
    Rallye des Todes
  • Mi. 02.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 22:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 03.07., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 5