Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

SGP2 Malilla: Przyjemski toppt polnisches Podium

Von Manuel Wüst
Beim Speedway-GP2-Auftakt in Malilla standen am Ende drei U21-Fahrer aus Polen auf dem Podest und durften sich feiern lassen. Der Schwede Philip Hellström-Bängs verzockte sich fast bei der Startplatzwahl.

Der SGP2 am Freitag lockte noch nicht die Massen ins Stadion, wie es der SGP am Samstagabend als Highlight des großen Speedway-Wochenendes in Malilla tun wird. Gleich im Auftaktheat rechtfertigten der Däne Mikkel Andersen und der Pole Bartosz Banbor mit einem Sieg ihre Wildcard-Nominierung. Noch nicht ideal lief es für Philip Hellström-Bängs bei seinem Heimrennen, denn der Schwede landete nur auf dem dritten Rang. Ab dann lief es bei Hellström-Bängs aber bestens, der 21-Jährige gewann vier Läufe in Folge und toppte nach Abschluss der Vorläufe mit dem schnellen Ukrainer Nazar Parnitskyi mit 13 Zählern die Punktewertung.

Für sein Halbfinale wählte Hellström-Bängs, der typischerweise auf der äußeren Spur seine Linie fand, den äußeren Startplatz und überließ damit Banbor und Mikkel Andersen die inneren Startplätze. Banbor und Andersen starteten am besten, während Hellström-Bängs von außen nicht gut loskam und als Dritter in die Kurve einbog. Zwischenzeitlich fand sich der Schwede sogar auf dem vierten Platz und mühte sich auf der äußeren Linie, ohne zunächst Boden gutzumachen. In der letzten Runde konnte er Andersen entscheidend attackieren und am Dänen, der sogar Kontakt mit der Bande hatte, vorbeiziehen.

Im zweiten Halbfinale konnten Sebastian Szostak, der nach zwei letzten Plätzen zum Auftakt in den restlichen Vorläufen und dem Halbfinale vier Siege in Folge einfuhr, mit Wiktor Przyjemski ins Finale einziehen. Przyjemski, der mit vier zweiten Plätzen solide punktete, warf damit den Norweger Pollestad und den Ukrainer Parnitskyi aus dem Wettbewerb.

Im Finale hatten die Polen Banbor und Szostak von den inneren Plätzen den besten Start, doch Przyjemski konnte ausgangs der ersten Kurve innen an seinen beiden Landsleuten vorbeiziehen und zum Sieg fahren. Lokalmatador Hellström-Bängs hatte erneut den äußeren Startplatz inne, konnte nach durchwachsenem Start auf der äußeren Linie aber nicht ans polnische Trio heranfahren.

Das zweite SGP2-Rennen findet im Rahmen des Grand Prix von Lettland Anfang September in Riga statt.

Ergebnisse SGP2 Malilla/S:

1. Wiktor Przyjemski (PL), 20 WM-Punkte/11 Vorlaufpunkte
2. Bartosz Banbor (PL), 18/10
3. Sebastian Szostak (PL), 17/9
4. Philip Hellström-Bängs (S), 14/13
5. Mikkel Andersen (DK), 12/9
6. Mathias Pollestad (N), 11/7
7. Nazar Parnitskyi (UA), 10/13
8. William Drejer (DK), 9/9
9. Leon Flint (GB), 8/7
10. Francis Gusts (LV), 7/7
11. Jakub Krawczyk (PL), 6/6
12. Villads Nagel (DK), 5/6
13. Jesper Knudsen (DK), 4/4
14. Bastian Pedersen (DK), 3/4
15. Anton Jansson (S), 2/3
16. Casper Henriksson (S), 1/2
17. Sammy van Dyck (S), 0/0

Halbfinale 1: 1. Bartosz Banbor, 2. Philip Hellström-Bängs, 3. Mikkel Andersen, 4. William Drejer

Halbfinale 2: 1. Sebastian Szostak, 2. Wiktor Przyjemski, 3. Mathias Pollestad, 4. Nazar Parnitskyi

Finale: 1. Wiktor Przyjemski, 2. Bartosz Banbor, 3. Sebastian Szostak, 4. Philip Hellström-Bängs

WM-Stand nach 1 von 3 Rennen entspricht dem Ergebnis

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 6