Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

GP-Qualifikation Abensberg: Rückt Smolinski nach?

Von Bernhard Härtinger
Abensberg hofft auf volle Tribünen

Abensberg hofft auf volle Tribünen

Am Pfingstsamstag und -montag finden alle vier Qualifikationsrunden der Speedway-Weltmeisterschaft statt. In Abensberg sind für Deutschland Norick Blödorn und Kevin Wölbert am Start.

Am Pfingstmontag trägt der MSC Abensberg traditionell eines von vier Qualirennen für den Speedway-Grand-Prix im nächsten Jahr aus. Die anderen drei sind dieses Jahr, ebenfalls am Pfingstwochenende, in Scharnowitz/SK, Lonigo/I und Debrezin/H. Der Challenge findet am 19. August in Gislaved/Dänemark statt.

Die Fans in Abensberg bekommen 16 Fahrer aus zwölf Nationen zu sehen. Noch lassen sich die Verbände Zeit, ihre Fahrer zu melden. Das deutsche Duo steht bereits fest.

Leider müssen die Fans nach jetzigem Stand auf Routinier und Publikumsliebling Martin Smolinski verzichten, er wird aber als Reservefahrer dabei und für seine vielen Fans greifbar sein. «Smoli» pausierte nach seiner Hüftoperation im Frühjahr 2022 und verpasste verletzungsbedingt die Deutsche Meisterschaft, welche als Grundlage für die Vergabe der deutschen Startplätze herangezogen wurde.

Ein junger Wilder kommt erneut nach Abensberg ins Wack-Hofmeister-Speedwaystadion: Der Norddeutsche Norick Blödorn wird mit seinen knapp 19 Jahren zu den jüngsten Teilnehmern zählen, sorgte im vergangenen Jahr aber schon für einige Schlagzeilen.

Der zweite Deutsche im Feld ist mit Kevin Wölbert ein Routinier, seine Saison läuft bislang sehr gut. In der zweiten polnischen Liga steht er beim Club von Stal Rzeszow unter Vertrag, wo er Woche für Woche zweistellige Punkte einfährt. Bringt Wölbert diese Form mit nach Abensberg, kann es für ihn weit nach vorne gehen.

Start ist am Pfingstmontag, 29. Mai, um 14 Uhr. Vorher gibt es um 13.30 Uhr eine Fahrervorstellung. Bereits am Pfingstsonntag, 28. Mai, findet ab 14 Uhr das freie Training statt, hierzu ist der Eintritt frei.

Die Ticketpreise 2023:

Eintritt inkl. Programmheft: 25 €
Eintritt ermäßigt: 15 € (Behinderte u. Jugendliche zw. 16 und 18 Jahren)
Eintritt frei: bis 16 Jahre (Ausweis vorzeigen)
Tribünenkarte: plus 5 € bei freier Platzwahl

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 11.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 11.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 11.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 11.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 11.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 11.11., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 11.11., 20:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 11