SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

BMW setzt das Junior-Programm im Motorsport neu auf

Von Oliver Müller
Das Junior-Team von BMW: (v.li.) Max Hesse, Neil Verhagen und Dan Harper

Das Junior-Team von BMW: (v.li.) Max Hesse, Neil Verhagen und Dan Harper

Dan Harper, Max Hesse und Neil Verhagen bilden die neue Generation des Junior-Teams von BMW. Das Trio wird in der Saison 2020 Einsätze im BMW M2 CS Racing, dem BMW M4 GT4 und auch dem großen BMW M6 GT3 fahren.

Im Jahre 1977 hatte BMW ein Junior-Team bestehend aus Eddie Cheever, Manfred Winkelhock und Marc Surer installiert. Dieses hatte weltweite Anerkennung und sogar auch einen Legenden-Status erhalten. 2020 soll diese Erfolgsgeschichte neu geschrieben werden. Denn das Junior-Team wird wiederbelebt. Erneut besteht es aus drei Piloten. Dabei handelt es sich um den Briten Dan Harper, den US-Amerikaner Neil Verhagen und den deutschen Max Hesse, der 2019 beispielsweise auch zum ADAC Junior Motorsportler des Jahres gewählt wurde.

«Die Wiedergeburt des legendären BMW Junior Teams nach mehr als 40 Jahren ist für uns bei BMW Motorsport etwas ganz Besonderes. Die neuen Junioren werden ein echtes Team sein und im Rahmen unseres ganzheitlichen, hochwertigen und intensiven Programms auf und neben der Rennstrecke jede Menge lernen», erklärt BMW Motorsport Direktor Jens Marquardt.

Für die drei Youngster steht bereits der erste offizielle Schritt auf der Agenda. Sie beziehen derzeit im italienischen Viareggio eine gemeinsame Wohnung und werden dort ein mehrwöchiges Trainingscamp durchlaufen. Auch danach bleibt die Motorsport-WG zusammen – jedoch wird sie in der Nähe des Nürburgrings installiert.

Auf der Rennstrecke in der Eifel sollen die Drei dann die komplette Saison der Nürburgring Langstrecken-Serie (früher bekannt als VLN) sowie das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bestreiten. Dabei nehmen sie in Laufe des Jahres in allen drei Sportwagen-Kundensportrennern von BMW Platz, sprich dem BMW M2 CS Racing, dem BMW M4 GT4 und auch dem großen BMW M6 GT3.

Einer der Mentoren im Programm wird Jochen Neerpasch sein, der 1977 schon das erste BMW-Junior-Team gegründet hat. «Nun nach mehr als 40 Jahren erneut in die Förderung eines BMW Junior Teams involviert zu sein, freut mich sehr. Ich weiß aus meiner Erfahrung, dass junge Fahrer sehr viel schneller lernen, wenn sie als Team agieren, anstatt nur für sich selbst zu kämpfen. Auf dieser Grundlage ist gemeinsam mit den Verantwortlichen von BMW Motorsport die Idee entstanden, das BMW Junior Team wieder neu ins Leben zu rufen», erklärt Neerpasch.

Das Junior-Programm ist zunächst auf zwei Saisons ausgelegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 11