Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Mark Blundell kehrt nach Spa zurück

Von Christian Freyer
Im Juli zurück in Spa - Mark Blundell im Audi R8 LMS

Im Juli zurück in Spa - Mark Blundell im Audi R8 LMS

15 Jahre nach seinem letzten Formel 1 Rennen in Spa fährt der Brite wieder auf der Ardennenachterbahn bei den 24h.

Sieben Jahre ist es her, dass der 44-jährige Brite zuletzt aktiv an einem Rennen teilgenommen hat. Damals bestritt er bei Bentley die 24h von Le Mans und beendete diesen Klassiker auf dem zweiten Gesamtrang. Sein Comeback im Rennsport feiert [*Person Mark Blundell*] wieder bei einem Rennen rund um die Uhr. Im United Autosports Team fährt er einen Audi R8 LMS in GT3 Konfiguration bei den 24h von Spa. Vorerst soll es jedoch bei einem einmaligen Auftritt bleiben. «Ich habe immer gesagt, dass ich noch mal ins Cockpit zurück kehren könnte. Aber dann nur bei einem Rennen, welches ich noch nie bestritten habe», erklärt Blundell. «Ich liebe Langstreckenrennen, besonders wenn sie rund um die Uhr gehen. Dazu gehört Spa zu den Top 3 meiner Lieblingsstrecken. Zuletzt war ich dort 1995 in einem McLaren F1. Diese Strecke ist einfach eine unheimliche Herausforderung für jeden Piloten. »

Mit wem sich Mark Blundell den GT3 Audi R8 LMS teilen wird, steht noch nicht fest. Das erst im Winter von Richard Dean und Zak Brown gegründete Team United Autosports möchte neben seinem Engagement in der FIA GT3 Europameisterschaft auch bei den 24h von Spa beide R8 einsetzen. «IWir geben uns da keiner Illusion hin, die 24h von Spa sind ein schwieriges Rennen», so Teamchef Richard Dean. «Mit Mark haben wir einen Fahrer engagieren können, der schnell ist und das größte 24h Rennen der Welt bereits gewonnen hat. » Blundell entschied das Rennen an der Sarthe 1992 für sich.

Seine internationale Formel Karriere führte über die F3000 EM über die Formel 1(u.a. mit Brabham, Tyrell, Ligier und McLaren) in die CART Serie. In den letzten acht Jahren kommentierte Blundell die Formel 1 für das britische Fernsehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5