MotoGP: Dall’Igna über Sorgenkind Bagnaia

Bardahl Evan Bros: Hohe Erwartungen an Odendaal

Von Kay Hettich
Fabio Evangelista backt für die Supersport-WM 2021 nicht auf den Putz

Fabio Evangelista backt für die Supersport-WM 2021 nicht auf den Putz

Das Team Bardahl Evan Bros schwebt nach der zweiten Supersport-Meisterschaft in Folge immer noch auf Wolke sieben. Nach Randy Krummener und Andrea Locatelli soll 2021 Steven Odendaal den dritten Titel gewinnen.

In der Supersport-WM hat sich Bardahl Evan Bros zum erfolgreichsten Team der vergangenen Jahre gemausert. Das seriöse Team der Evangelista-Brüder war 2018 mit Randy Krummenacher WM-Vierter, ein Jahr später gewann der Schweizer die Meisterschaft, Teamkollege Federico Caricasulo wurde Vize. 2020 dominierte Andrea Locatelli als Rookie die 600er-Kategorie wie nie ein Pilot vor ihm.

«Mit Andrea Locatelli war es einfach eine magische Kombination von Fahrer und Team», staunte auch Fabio Evangelista. «Ich muss mich bei Andrea Dosoli bedanken. Er sagte gleich zu mir, dass wir im ersten Jahr mit Andrea die Meisterschaft gewinnen können. Nicht jeder Moto2-Fahrer kann in die Supersport-WM kommen und auf Anhieb so stark sein wie er.»

Während Locatelli in die Superbike-WM befördert wurde, verpflichtete Evan Bros mit Steven Odendaal erneut einen ehemaligen Moto2-Piloten. Der Südafrikaner beendete die abgelaufene Saison mit EAB Ten Kate Yamaha als WM-Fünfter. Die Fußabdrücke von Locatelli sind riesig.

«Es erfüllt uns mit stolz, dass Andrea für 2021 von Yamaha direkt im Werksteam untergebracht wurde. Er wird sich dort gut machen», ist Evangelista überzeugt. «Und wir werden versuchen, den dritten Supersport-Titel zu gewinnen.»

«Das wird nicht einfach, weil der Fahrer eine wichtige Komponente ist. Ohne einen so starken Fahrer wie Locatelli ist es auch für ein Team wie Bardahl Evan Bros nicht selbstverständlich, Siege einzufahren. Die Supersport-WM zum dritten Mal zu gewinnen, wird nicht leicht. Die Gegner sind stark und es wird wie immer schwer sein, an der Spitze mitzufahren.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 09.09., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 09.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 09.09., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 09.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 09.09., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Land der 1000 Hügel Rallye
  • Di. 09.09., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 09.09., 21:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 09.09., 22:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 10.09., 00:15, ORF Sport+
    Rallye: Land der 1000 Hügel Rallye
  • Mi. 10.09., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0909101255 | 6