Most, Training: Schrötter beim Auftakt in den Top-5
In der Supersport-WM gibt es am Freitag nur ein freies Training über 40 Minuten, um 13:55 Uhr geht es bereits ins Qualifying.
Zu Beginn des Trainings fanden die Piloten der Supersport-WM schwierige Bedingungen vor. Der Kurs war komplett nass. In den ersten Minuten gab es einige Stürze.
Ducati-Pilot Valentin Debise gab in der Anfangsphase das Tempo vor. Kurz vor der Halbzeit der Session schob sich Yamaha-Pilot Aldi Mahendra auf die Spitzenposition. Die Rundenzeiten waren gut 15 Sekunden langsamer als im Trockenen.
Eine Viertelstunde vor dem Ablaufen der Trainingszeit übernahm Yamaha-Pilot Can Öncü die Führung und fuhr als erster Fahrer unter 1:50 Minuten. Aldi Mahendra legte in der Schlussphase nach und notierte eine 1:46er-Zeit, als der Rest des Feldes Mühe hatte, die Marke von 1:50 Minuten zu erreichen.
Marcel Schrötter wartete lange ab, verzichtete auf Runden im Nassen und fuhr erst in den finalen Minuten mit seiner Ducati auf die Strecke. Der Deutsche schob sich bereits bei seinem ersten Stint auf die zweite Position. In den finalen Minuten der Auftaktsession purzelten die Zeiten. Die Fahrer wechselten von Regen- auf Trockenreifen.
Die Bestzeit ging an Can Öncü, der das Autodrom Most in 1:40.505 Minuten umrundete. Yamaha-Markenkollege Lucas Mahias wurde Zweiter, Valentin Debise beendete das Training auf der dritten Position. Marcel Schrötter reihte sich hinter der Kawasaki von Jeremy Alcoba auf Position 5 ein und lag 0,891 Sekunden zurück.
Philipp Öttl aus dem Team Feel Racing Ducati sammelte zu Beginn der Session viele Erfahrungen im Nassen. Auf der stark abtrocknenden Strecke wurde Öttl schlussendlich bis auf die 19. Position durchgereicht. Knapp 10 Sekunden fehlten zur Bestzeit.
Frauen-Weltmeisterin Ana Carrasco zählte mit 15 Runden zu den Fleißigsten und reihte sich auf der 29. Position ein. Die spanische Honda-Pilotin hatte etwas mehr als 12 Sekunden Rückstand.
Zeiten Supersport-WM 2025, Most, FP: | ||||
Pos | Fahrer | Motorrad | Zeit | Diff |
1. | Can Öncü (TR) | Yamaha | 1:40,505 min | |
2. | Lucas Mahias (F) | Yamaha | 1:40,983 | + 0,478 sec |
3. | Valentin Debise (F) | Ducati | 1:41,093 | + 0,588 |
4. | Jeremy Alcoba (E) | Kawasaki | 1:41,343 | + 0,838 |
5. | Marcel Schrötter (D) | Ducati | 1:41,396 | + 0,891 |
6. | Filippo Farioli (I) | MV Agusta | 1:42,355 | + 1,850 |
7. | Michael Rinaldi (I) | Yamaha | 1:42,514 | + 2,009 |
8. | Tom Booth-Amos (GB) | Triumph | 1:42,538 | + 2,033 |
9. | Niki Tuuli * (FIN ) | QJ Motor | 1:43,197 | + 2,692 |
10. | Glenn van Straalen (NL) | Ducati | 1:43,524 | + 3,019 |
11. | Oliver Bayliss (AUS) | Triumph | 1:43,760 | + 3,255 |
12. | Aldi Mahendra (RI) | Yamaha | 1:44,548 | + 4,043 |
13. | Federico Caricasulo (I) | MV Agusta | 1:44,689 | + 4,184 |
14. | Ondrej Vostatek (CZ) | Ducati | 1:45,918 | + 5,413 |
15. | Corentin Perolari * (F) | Honda | 1:46,407 | + 5,902 |
16. | Raffaele De Rosa * (I) | QJ Motor | 1:46,782 | + 6,277 |
17. | Jaume Masia (E) | Ducati | 1:48,140 | + 7,635 |
18. | Andy Verdoia(F) | MV Agusta | 1:49,191 | + 8,686 |
19. | Philipp Öttl (D) | Ducati | 1:49,954 | + 9,449 |
20. | Niccolo Antonelli (I) | Yamaha | 1:49,981 | + 9,476 |
21. | Stefano Manzi (I) | Yamaha | 1:50,220 | + 9,715 |
22. | Bo Bendsneyder (NL) | MV Agusta | 1:50,295 | + 9,790 |
23. | Syarifuddin Azman (MAL) | Honda | 1:50,411 | + 9,906 |
24. | Eduardo Montero * (E) | Ducati | 1:50,927 | + 10,422 |
25. | Yuki Okamoto (J) | Yamaha | 1:51,128 | + 10,623 |
26. | Xavi Cardelus (AND) | Ducati | 1:51,337 | + 10,832 |
27. | Simon Jespersen (DK) | Ducati | 1:51,528 | + 11,023 |
28. | Jonas Kocourek (CZ) | Ducati | 1:52,531 | + 12,026 |
29. | Ana Carrasco * (E) | Honda | 1:52,850 | + 12,345 |
30. | Luke Power (AUS) | MV Agusta | 1:52,863 | + 12,358 |
31. | Bryan D'Onofrio (I) | Ducati | 1:53,201 | + 12,696 |
32. | Kaito Toba (J) | Honda | 1:55,234 | + 14,729 |
33. | Leonardo Taccini (I) | Ducati | 1:57,196 | + 16,691 |
34. | Filip Feigl (CZ) | Triumph | ||
* WorldSSP Challenge |