MotoGP: Bagnaia über Martin – nicht korrekt

Endlich: Im 15. Versuch holte QJ Motor einen WM-Punkt

Von Kay Hettich
Raffaele De Rosa war in Lauf 1 gleichzeitig bester Fahrer der WorldSSP-Challenge

Raffaele De Rosa war in Lauf 1 gleichzeitig bester Fahrer der WorldSSP-Challenge

Seit 2024 mischt QJ Motor in der Supersport-WM mit, aber es dauerte bis Most am vergangenen Wochenende, bis die erste Top-15-Platzierung heraussprang. «Es ist historisch», weiß QJ-Pilot Raffaele De Rosa.

Über den Speed der SRK800RR konnte man zu Beginn vielleicht spotten, nicht aber über die Ernsthaftigkeit von QJ Motor in der Supersport-WM. Dass man nicht konkurrenzfähig sein würde, war den Chinesen beim Einstieg im vergangenen Jahr voll bewusst. Aber man lernte, verbesserte das bestehende Motorrad, erweiterte das Team für 2025 auf zwei Piloten und startete parallel die Entwicklung eines neuen Modells.

Der erste WM-Punkt, eingefahren von Raffaele De Rosa am vergangenen Wochenende im ersten Lauf in Most war nur eine Frage der Zeit – und man gönnte es der italienisch-chinesischen Truppe!

«Das war ein historisches Wochenende für QJ Motor», jubelte De Rosa im Gespräch mit unseren Kollegen von Corsedimoto. «Sowohl die Chinesen als auch wir Italiener im Team haben dieses Ergebnis verdient, denn wir haben immer gut gearbeitet und das Beste aus dem gemacht, was uns zur Verfügung stand. In Tschechien starteten wir im Qualifying aus der zweiten Reihe und holten den ersten WM-Punkt für QJ Motor. Auch das zweite Rennen verlief positiv, da wir unseren geringsten Rückstand auf den Führenden hatten. Das Wochenende in Most war daher positiv.»

Das Layout der tschechischen Piste mit seinen 21 Kurven war sicherlich ein Vorteil für QJ.

«Wir wussten, dass die Strecke unserem Motorrad liegen könnte, und das konnten wir ausnutzen», betonte der Italiener. «Das Motorrad war nicht anders als die anderen Male. Wir versuchen, das Vorhandene zu optimieren.»


Ergebnis Supersport- WM 2025, Most, Rennen 2:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Can Öncü (TR) Yamaha
2. Lucas Mahias (F) Yamaha + 1,706 sec
3. Philipp Öttl (D) Ducati + 3,643
4. Marcel Schrötter (D) Ducati + 4,956
5. Valentin Debise (F) Ducati + 5,081
6. Stefano Manzi (I) Yamaha + 6,494
7. Aldi Mahendra (RI) Yamaha + 7,484
8. Corentin Perolari * (F) Honda + 7,861
9. Tom Booth-Amos (GB) Triumph + 9,438
10. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta + 12,208
11. Federico Caricasulo (I) MV Agusta + 14,217
12. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 16,621
13. Filippo Farioli (I) MV Agusta + 17,387
14. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki + 17,388
15. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati + 17,546
16. Simon Jespersen (DK) Ducati + 17,623
17. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 18,090
18. Luke Power (AUS) MV Agusta + 19,737
19. Andy Verdoia(F) MV Agusta + 26,653
20. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 28,189
21. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor + 28,220
22. Glenn van Straalen (NL) Ducati + 30,735
23. Leonardo Taccini (I) Ducati + 33,625
24. Kaito Toba (J) Honda + 33,826
25. Bryan D'Onofrio (I) Ducati + 48,279
26. Filip Feigl (CZ) Triumph + 48,321
27. Jonas Kocourek (CZ) Ducati + 48,795
28. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + 49,657
29. Eduardo Montero * (E) Ducati + 59,147
30. Niccolo Antonelli (I) Yamaha + > 1 min
31. Yuki Okamoto (J) Yamaha + > 1 min
- Jaume Masia (E) Ducati
Ergebnis Supersport- WM 2025, Most, Rennen 1:
Pos Fahrer Motorrad Diff
1. Jaume Masia (E) Ducati
2. Can Öncü (TR) Yamaha + 0,137 sec
3. Lucas Mahias (F) Yamaha + 7,997
4. Marcel Schrötter (D) Ducati + 14,560
5. Aldi Mahendra (RI) Yamaha + 14,796
6. Corentin Perolari * (F) Honda + 14,884
7. Philipp Öttl (D) Ducati + 17,214
8. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta + 17,259
9. Oliver Bayliss (AUS) Triumph + 17,326
10. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki + 17,353
11. Simon Jespersen (DK) Ducati + 21,660
12. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati + 25,112
13. Leonardo Taccini (I) Ducati + 27,159
14. Xavi Cardelus (AND) Ducati + 27,305
15. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor + 29,155
16. Niccolo Antonelli (I) Yamaha + 33,520
17. Yuki Okamoto (J) Yamaha + 35,232
18. Michael Rinaldi (I) Yamaha + 38,780
19. Kaito Toba (J) Honda + 46,736
20. Jonas Kocourek (CZ) Ducati + 52,502
21. Filip Feigl (CZ) Triumph + 56,493
22. Luke Power (AUS) MV Agusta + > 1 min
23. Bryan D'Onofrio (I) Ducati + > 1 min
24. Syarifuddin Azman (MAL) Honda + > 1 min
25. Federico Caricasulo (I) MV Agusta + > 1 min
26. Stefano Manzi (I) Yamaha + > 1 min
- Filippo Farioli (I) MV Agusta
- Valentin Debise (F) Ducati
- Andy Verdoia(F) MV Agusta
- Niki Tuuli * (FIN ) QJ Motor
- Tom Booth-Amos (GB) Triumph
- Eduardo Montero * (E) Ducati
- Glenn van Straalen (NL) Ducati
Supersport-WM 2025: Stand nach 10 von 24 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Stefano Manzi (I) Yamaha 185
2. Bo Bendsneyder (NL) MV Agusta 145
3. Tom Booth-Amos (GB) Triumph 131
4. Can Öncü (TR) Yamaha 122
5. Lucas Mahias (F) Yamaha 110
6. Jaume Masia (E) Ducati 106
7. Marcel Schrötter (D) Ducati 81
8. Jeremy Alcoba (E) Kawasaki 68
9. Valentin Debise (F) Ducati 67
10. Aldi Mahendra (RI) Yamaha 53
11. Philipp Öttl (D) Ducati 49
12. Xavi Cardelus (AND) Ducati 36
13. Oliver Bayliss (AUS) Triumph 36
14. Corentin Perolari * (F) Honda 36
15. Filippo Farioli (I) MV Agusta 31
16. Federico Caricasulo (I) MV Agusta 30
17. Leonardo Taccini (I) Ducati 29
18. Simon Jespersen (DK) Ducati 18
19. Michael Rinaldi (I) Yamaha 17
20. Ondrej Vostatek (CZ) Ducati 14
21. Niccolo Antonelli (I) Yamaha 10
22. Kaito Toba (J) Honda 10
23. Luke Power (AUS) MV Agusta 9
24. Glenn van Straalen (NL) Ducati 2
25. Harrison Voight (AUS) Ducati 2
26. Yuki Okamoto (J) Yamaha 2
27. Raffaele De Rosa * (I) QJ Motor 1
* WorldSSP Challenge

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 24.05., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 24.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 24.05., 06:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 24.05., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 24.05., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 24.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 24.05., 12:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 24.05., 12:10, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 24.05., 12:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 24.05., 12:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C2405054513 | 5