GMT94: Fahreraufgebot für Supersport-WM 2026 fix!

Von Sebastian Fränzschky
Christophe Guyot, Roberto Garcia, Lucas Mahias und Niccolo Canepa

Christophe Guyot, Roberto Garcia, Lucas Mahias und Niccolo Canepa

Das GMT94 Yamaha WorldSSP Team verkündete im Rahmen der Supersport-WM in Aragon das Fahreraufgebot für die Saison 2026: Roberto Garcia und Lucas Mahias treten weiterhin für das französische Team an.

Das GMT94 Yamaha WorldSSP Team setzt auch in der Saison 2026 auf Kontinuität: Wie Yamaha Motor Europe offiziell bestätigte, wird Roberto Garcia auch im kommenden Jahr für das französische Team in der Supersport-Weltmeisterschaft antreten. Der Spanier bildet damit weiterhin ein Fahrerduo mit Lucas Mahias, der ebenfalls an Bord bleibt.

Garcia stieß in der laufenden Saison beim Rennwochenende in Misano zum Team und überzeugte auf Anhieb mit starken Leistungen. Trotz seiner geringen Erfahrung mit der Yamaha R9 und einigen der WM-Strecken konnte er bereits mehrfach in Reichweite der Podiumsplätze fahren.

«Roberto hat uns seit seinem Einstieg wirklich beeindruckt», lobt Yamaha-Sportdirektor Niccolo Canepa. «Er war sofort schnell, hat sich gut ins Team eingefügt und wir sind überzeugt, dass er noch vor Saisonende das Podium erreichen wird.»

«Mit seinem Talent war es nur logisch, die Zusammenarbeit fortzusetzen. Mit Lucas Mahias an seiner Seite bleibt unser Fahrer-Line-up unverändert, was es dem Team ermöglicht, die positive Arbeit mit der R9 weiterzuführen und darauf aufzubauen», bemerkt Canepa mit Blick auf die kommende Saison.

Für GMT94 bedeutet die Vertragsverlängerung mit Garcia eine stabile Ausgangsbasis für die kommende Saison. Mit der Erfahrung von Mahias und dem aufstrebenden Talent Garcias will das Team 2026 die nächsten Schritte in der hart umkämpften Supersport-Weltmeisterschaft machen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 16.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 16.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611212011 | 7