Dettwiler-Unfall: Pressesperre, Falschmeldungen

Davide Giugliano mit MotoE-Champion in SSP-WM 2026

Von Kay Hettich
Mattia Casadei und Davide Giugliano (v.l.)

Mattia Casadei und Davide Giugliano (v.l.)

Herausragende Leistungen von Mattia Casadei in der MotoE sowie solide Ergebnisse in der Moto2-EM und der Supersport-WM überzeugten Davide Giugliano, den 26-Jährigen für sein Ducati-Team zu verpflichten.

Davide Giugliano erlebte eine erfolglose Supersport-WM 2025 seines Ducati-Teams D34G. Der als Aushängeschild verpflichtete Federico Caricasulo kam nicht über neunte Plätze hinaus und beendete die Saison lediglich als WM-18. Das zweite Motorrad wurde bis Ungarn von Eduardo Montero pilotiert, ab Aragón von Andrea Giombini – keiner von beiden holte einen WM-Punkt.

Für die Supersport-WM stellt Giugliano sein Team neu auf. Für die Ergebnisse soll Mattia Casadei sorgen, der sich in den vergangenen Jahren als sehr anpassungsfähig erwiesen hat. In der MotoE fuhr der Italiener Siege und Podestplätze, der Titelgewinn 2023 war sein größter Erfolg. Auch in der Moto2-EM fuhr der 26-Jährige vorn mit und war 2024 Vizeweltmeister. In diesem Jahr stieg Casadei in Misano beim MV Agusta-Team MotoZoo in die Supersport-WM ein und holte zwei Pole-Positionen und einen fünften Platz beim Saisonfinale in Jerez.

Giugliano ist überzeugt, den richtigen Piloten für sein noch junges Projekt in der Supersport-WM gefunden zu haben. «Er ist ein Fahrer mit unbestrittenem Talent – sehr schnell und bereits Weltmeister. Bei seinen Einsätzen in diesem Jahr hat er sich mit zwei Polepositions in Aragon und Jerez und mehreren hochkarätigen Ergebnissen wirklich gut geschlagen», zählte der frühere Ducati-Werkspilot auf. «Wir haben schon seit geraumer Zeit eine Zusammenarbeit angestrebt und konnten diese Partnerschaft nun endlich besiegeln. Ich kann es kaum erwarten, ihn auf unserem Motorrad zu sehen, und bin wirklich glücklich. Wir sind bereit, ein herausforderndes Jahr 2025 hinter uns zu lassen und uns auf eine neue Saison vorzubereiten, die hoffentlich spannende Ergebnisse bringen wird.»

Nachdem die MotoE abgeschafft worden war, war Casadei auf der Suche nach einer neuen Wirkungsstätte. «Davide war ein großartiger Fahrer und ein Vorbild für mich», betonte der neun Jahre jüngere Casadei. «Er hat ein exzellentes Team aufgebaut, daher ist dies für mich das bestmögliche Szenario. Das Ziel wird sein, mich so schnell wie möglich mit dem Motorrad vertraut zu machen und einige wichtige Ergebnisse zu erzielen.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 09:05, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 29.10., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 29.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 29.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 29.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 29.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 29.10., 14:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 29.10., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 29.10., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 4