MotoGP-Vertrag für Toprak zeigt Wirkung

Xavier Simeon übernimmt Cup-Führung

Von Helmut Ohner
Dominic Lammert: Nur Rang 18

Dominic Lammert: Nur Rang 18

Der belgische Polesetter zählte zu den ersten Sturzopfern, profitierte allerdings vom Rennabbruch wegen einer Startkollision zwischen Domenico Colucci und Pere Tutusaus.

Der erste Startversuch musste nach einem schlimm aussehenden Startzwischenfall abgebrochen werden. Domenico Colucci kam von der dritten Startposition mit seiner Ducati nicht in die Gänge und wurde vom Spanier Pere Tutusaus mit hoher Geschwindigkeit abgeräumt. Nur vier Kurven weiter rodelte Xavier Simeon in führender Position von der Strecke, weil er auf der nassen Piste sein Vorderrad überbremst hatte. Weil knapp danach die roten Flaggen geschwenkt wurden, konnte der Belgier zum Re-Start wieder antreten.

Maxime Berger gelang es schon in der Startrunde einen grossen Vorsprung auf seine Verfolger herauszufahren. Runde um Runde konnte der Superstock-600-Europameister von 2007 den Abstand zu den nachfolgenden Fahrern kontinuierlich ausbauen und liess sich den Sieg nicht mehr nehmen.

Xavier Simeon reichte der zweite Platz, um die Führung in der EM-Zwischenwertung zu übernehmen, weil sein schärfster Widersacher, der Italiener Claudio Corti, über einen vierten Rang nicht hinauskam.

Mit einem ausgezeichneten Start konnte sich Rene Mähr an die zehnte Stelle setzen. Danach war der Vorarlberger in einen spannenden Kampf um Platz zwölf verwickelt, den er knapp vor Michel Savary für sich entscheiden konnte. «Einen Platz in den Top-10 hätte ich mir schon gewünscht. Leider hatte ich Schaltprobleme, die viel Zeit gekostet haben», zeigte sich Mähr wenig zufrieden.

Für Dominic Lammert lief es nicht nach Wunsch. Der Suzuki-Pilot, der erstmals mit neuen Fahrwerkselementen von Bitubo unterwegs war, musste sich mit Rang 18 zufrieden geben. «Es gibt bei der Fahrwerksabstimmung viel zu tun», so das Resümee des 21-jährigen Deutschen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 09.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 09.07., 15:10, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 09.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.07., 16:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 09.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 09.07., 17:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.07., 18:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi. 09.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0907054512 | 5