Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Markus Reiterberger: Erinnerungen an schweren Sturz

Von Ivo Schützbach
Markus Reiterberger

Markus Reiterberger

Roberto Tamburini (BMW), Maximilian Scheib (Aprilia) und Markus Reiterberger (BMW) fuhren bei der Superstock-1000-EM in Donington Park am Freitag in ihrer eigenen Liga. Früher tat sich Reiti auf dieser Strecke schwer.

Lediglich 0,079 sec trennen den Dritten Markus Reiterberger (alpha Racing Van Zon BMW) vom Ersten Roberto Tamburini aus dem Schweizer Team Berclaz BMW, Aprilia-Ass Maximilian Scheib hat sich noch dazwischen geschoben. Der Vierte Florian Marino (Yamaha) verliert bereits über eine halbe Sekunde.

«Im nassen ersten Training war ich Fünfter, was nicht so schlecht war», erzählte Reiti. «Im zweiten Training war es trocken mit einigen nassen Flecken. Ich kenne die Strecke zwar aus der Vergangenheit, tat mich hier aber immer schwer. Zu meiner Rookies-Cup-Zeit hatte ich hier mal einen schweren Crash, 2016 hatte ich in der WM ein katastrophales Wochenende. Ich musste mich auf die Strecke erst mal einschießen und habe mir auch angeschaut, wo die ganzen Leute gestürzt sind. Dann habe ich mich langsam hin getastet, Kurve 1 und die Schikane sind kritisch, die haben einen anderen Asphalt. Jetzt bin ich Dritter, der Abstand zum Ersten ist nicht viel.»

Nach Platz 5 in Imola wähnt sich der EM-Leader mit der Abstimmung seiner BMW S1000RR wieder auf dem richtigen Weg. «Wir haben die Laufeigenschaft der Gabel etwas verbessert», erklärte der Obinger SPEEDWEEK.com. «Dadurch haben wir eine andere Geometrie, wir müssen diese erst wieder so hinbekommen, dass ich wieder das Gefühl habe, um so schnell wie zuvor zu sein. Für Donington sind wir zur Basisabstimmung von Aragón und Assen zurückgegangen, natürlich auf die Strecke angepasst. In Donington hat man extrem kurz übersetzt, das Bike ist sehr Wheelie-lastig. In der Haarnadelkurve ist man brutal hart auf der Bremse. Wir sind mit dem Team zum ersten Mal hier, die anderen kennen die Strecke besser. Donington ist Imola relativ ähnlich und deshalb schwierig für uns.»

Reitis Teamkollege Jan Bühn belegte mit 1,689 sec Rückstand den zehnten Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5