MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Schweizer Meisterschaft: Alles klar!

Von Andreas Gemeinhardt
Gregory Junod ist der Titelverteidiger in der Klasse SST 1000.

Gregory Junod ist der Titelverteidiger in der Klasse SST 1000.

In den Klassen Superstock 1000, Superstock 600, Swiss Open und der Ducati Challange werden in der Saison 2010 die Schweizer Meister ermittelt.

Die Schweizer Strassen-Meisterschaft wird im nächsten Jahr bei sechs Doppelveranstaltungen in den Klassen Superstock 1000 und Superstock 600 ausgetragen. Fünf Meisterschafts-Läufe finden im Rahmen der RTS-Racing-Events statt. Eine Rennveranstaltung geht im Rahmen der Seitenwagen-Weltmeisterschaft auf dem Schleizer Dreieck über die Bühne.

Für die Open-Klasse, in der die Suzuki B-King Trophy, der Triumph Street Triple Cup und der MV Agusta Inter Cup aufeinander treffen, bietet die FMS in Zusammenarbeit mit RTS ebenfalls eine komplette Rennsaison mit fünf Doppelveranstaltungen an. Für die Ducati Challange wird es eine seperate Wertung für Superbike, Supersport und Desmo-Cup geben.

Für die Piloten der Superstock-Klassen stehen neben dem «freien Fahren» ein freies Training (15 Minuten), zwei Qualifiyings (je 20 Minuten), ein Warm-Up (15 Minuten) sowie zwei Rennen (je 30 Minuten) auf dem Programm.

Die Swiss Open und die Ducati Challange tragen neben dem «freien Fahren» und einem 20-minütigen Qualifying ein Sprintrennen (10 Minuten) sowie das Hauptrennen über 20 Minuten Renndistanz aus.
 

Schweizer Meisterschaft - Termine 2010

09. bis 11. April - Hungaroring (Ungarn), alle Klassen RTS / FMS
07. bis 09. Mai - Schleizer Dreieck (D), SST 600/ SST 1000 Seitenwagen-WM
11. bis 13. Juni - Most (Tschechien), alle Klassen RTS / FMS
02. bis 04. Juli - Pannoniaring (Ungarn), alle Klassen RTS / FMS
27. bis 29. August - Dijon (Frankreich), alle Klassen RTS / FMS
17. bis 19. September - Slovakiaring (Slowakei), alle Klassen RTS / FMS

Weitere Informationen zu den Lizenzbedingungen, dem Reglement, der Punktewertung und der Preisgeldverteilung finden Sie unter http://www.swissmoto.org/deu/sport/strassensport/.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 4