Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Dominik Plüss kürt sich zum Meister

Von Helmut Ohner
Plüss und Raschle: der neue und der alte Meister

Plüss und Raschle: der neue und der alte Meister

Dominik Plüss behält in Brünn die Nerven und gewinnt die Schweizer Meisterschaft der Klasse Superstock 600.

Der Kawasaki-Pilot wusste, dass er bei zwei Laufsiegen von Roman Raschle jeweils den zweiten Rang einfahren musste, um sich zum ersten Mal zum Champion zu krönen. Dementsprechend gespannt war man im Team von ASR Racing. Der 29-jährige Telekommunikationstechniker zeigte sich äusserst nervenstark und erreichte die Vorgabe mit Bravour.

Im ersten Lauf musste sich der Solothurner allerdings über weite Strecken der Angriffe von Remo Leemann erwehren. Der Teamkollege von Raschle zeigte sich in ausgezeichneter Form und musste sich erst gegen Ende des Rennens im Kampf um Platz zwei Plüss geschlagen geben.

Das zweite Rennen war nichts für schwache Nerven. Plüss und Raschle stürmten an der Spitze dem Feld davon und duellierten sich über die gesamte Renndistanz um den Sieg. Keiner der beiden wollte nachgeben, am Ende behielt Raschle die Oberhand über seinen Markenkollegen.

Für Dominik Plüss dauerte die Gratulationsrunde nach Lauf zwei fast länger als das Rennen. So ziemlich jeder im Fahrerlager gönnte dem Kawasaki-Piloten aus Winznau seinen Erfolg, Teamchef Adi Schwegler schämte sich seiner Tränen nicht. Plüss: «Mein Dankeschön gilt dem Team. Sie haben mir heuer wieder ein optimales Umfeld geschaffen. Deshalb freut es mich natürlich doppelt, dass ich den Titel gewinnen konnte.»

Schweizer Meisterschaft Superstock 600 – Lauf 9
1. Roman Raschle (CH), Kawasaki, 2. Dominik Plüss (CH), Kawasaki. 3. Remo Leemann (CH), Kawasaki. 4. Daniel Sutter (CH), Honda. 5. Sylvain Pradier (CH), Yamaha. 6. Miroslav Blatancic (CH), Kawasaki. 7. Blaise Labarthe (CH), Yamaha. 8. Christian Bächler (CH), Suzuki. 9. Carsten Merz (D), Suzuki.

Schweizer Meisterschaft Superstock 600 – Lauf 10
1. Raschle. 2. Plüss. 3. Sutter. 4. Leemann. 5. Pradier. 6. Labarthe. 7. Pascal Nadalet (CH), Kawasaki. 8. Blatancic. 9. Bächler.

Schweizer Meisterschaft Superstock 600 - Endstand:
1. Plüss, 195 Punkte. 2. Raschle, 191. 3. Sutter, 163. 4. Nadalet, 118. 5. Pradier, 112. 6. Labarthe, 94. 7. Blatancic, 71. 8. Bächler, 61. 9. Merz, 48.10. Daniel Puffe (D), Yamaha, 41. 11. Leemann, 38. 12. Yves Polzer (A), Yamaha, 32. 13. Klaus-Peter Domke (D), Honda, 22. 14. Christophe Marcon (F), Yamaha, 18. 15. Francis Lambelet (CH), Yamaha, 16. 16. Sebastien Suchet (CH), Honda, 15. 17. Danilo Zeballos (CH), Honda und Willy Dafflon (CH), Suzuki, beide 12. 19. Davide Pedrotti (CH), Suzuki 8. 20. Marcel Harisberger (CH), Suzuki, 6

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:40, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 03.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 4