MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

Dritte Auflage der ADMV-Hundsmarter-Classics

Von Andreas Gemeinhardt
Der ehemalige Weltklasse-Pilot Heinz Rosner

Der ehemalige Weltklasse-Pilot Heinz Rosner

Am 14. und 15. Mai steht die dritte Ausgabe des Bergrennens an der Auffahrt zum Pumpspeicherwerk Raschau-Markersbach ins Haus.

Seit Jahren steht der 1. Auer MSC e. V. im ADMV für qualitativ hochwertige Classic-Veranstaltungen. Neben dem bekannten und beliebten Zschorlauer Dreieckrennen für historische Renntechnik, welches am letzten August-Wochenende mit seiner nunmehr 15. Auflage ein weiteres Jubiläum feiern wird, konnte man auch die ADMV-Hundsmarter-Classic in der Szene etablieren. Am 14. und 15. Mai steht nun die dritte Ausgabe dieses Bergrennens an der Auffahrt zum Pumpspeicherwerk Raschau-Markersbach ins Haus.

Neben dem ADMV Classic Cup, der mit allen Klassen am Start sein wird, gibt es auch 2011 wieder Wertungsläufe für die Automobile der GLP-pro zur Deutschen Historischen Bergmeisterschaft. Beginn ist am Samstag und Sonntag jeweils 8.30 Uhr. Während der erste Veranstaltungstag nach je zwei Trainingsläufen und bereits auch dem ersten Wertungslauf aller Klassen (ab 15.30 Uhr) mit der 20.00 Uhr beginnenden Fahrerpräsentation im Festzelt abgerundet wird, geht es für das wieder illustre Starterfeld tags darauf zwei weitere Male mit dem Streben nach größtmöglicher Gleichmässigkeit den Berg hinauf. Die Ehrung der Sieger wird daran anschließend 16.00 Uhr beginnen.

Zahlreiche Ex-Rennfahrer, wie Heinz Rosner, Frank Wendler, Alfons Hoffmann, Klaus Pellert oder Ekkehard Aurich, sowie die clubeigenen amtierenden bzw. Ex-Classic-Cup-Sieger Günter Sörgel, Peter Martschke, Mario Reinwardt und Andre Seipt haben ihr Kommen wieder zugesagt. Aber auch seitens der Fahrzeuge gibt es einige besondere Exponate. So werden die beiden 1929 gebauten Motorräder, eine Gillet 500 SS und eine Standard mit ebenfalls 500 ccm Hubraum, zu den ältesten einspurigen Maschinen gehören.

Der Eintritt kostet pro Tag 3,- Euro und beinhaltet sogar einen Shuttle-Service, der die sicherlich wieder zahlreichen Zuschauer vom Start über verschiedene Haltepunkte an der Strecke hinauf zum Ziel und dem dortigen Fahrerlager sowie wieder zurück bringt. Weitere Infos unter: www.auer-msc.de.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 21:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 18.10., 21:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 18.10., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 18.10., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 18.10., 22:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 18.10., 22:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Sa. 18.10., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 19.10., 00:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • So. 19.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810212012 | 4