Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Masters of Speed: Ducati-Siege in der Lausitz

Von Andreas Gemeinhardt
Start der Superbike Open auf dem Lausitzring

Start der Superbike Open auf dem Lausitzring

Beim Masters of Speed-Wochenende auf dem Lausitzring gelangen den Ducati-Piloten nicht nur bei den Twins, sondern auch in den Superbike-Klassen die Siege.

In der Superbike Open triumphierte Nina Prinz zweimal auf ihrer Ducati 1199 Panigale vor Bernhard Neitzel, nach dem sie mit ihrem Teamkollegen Albert Kipp (Ducati 999) bereits den 2-Stunden-Endurance-Lauf gewann. In der Superbike B siegte Peter Rehder mit seiner Ducati 1098 S in beiden Läufen vor Stefan Solterbeck.

Die Supersport B dominierten Stefan Franke und Nadine Heberlein (beide Yamaha R6), die in dieser Reihenfolge an beiden Tagen die Ziellinie überquerten. Die Supersport Open gewann Randy Harmuth am Samstag, nachdem Titelverteidiger Ralf Nosofsky ausgefallen war, vor David Schmidt, der am Sonntag vor Thorben Bergmann siegte.

Stärker als je zuvor war die Pro Thunder in der Lausitz vertreten. Das 18 Bikes starke Feld kontrollierte im ersten Lauf Titelverteidiger Malte Siedenburg mit seiner 848-befeuerten 1098, gefolgt von Norman Plambeck. Im zweiten Rennen drückte sich der von Aprilia auf Ducati 998 R umgestiegene Frankie Behrje kurz vor Schluss noch an Siedenburg vorbei auf den ersten Platz.

Noch recht verschlafen präsentierte sich die Supertwins. Mit Jörn Widderich (Ducati 1100 HK) stellte sich hier ein neuer Aspirant gleich mit einem Sieg vor Hans Schüpbach (auf KR2V) vor. Am Sonntag stürzten beide, und es gewann Frank Heyden (Pierobon) vor Kim Bucher (900 SS).

Neue Sieger gab es in der Kategorie SuperclassiX. Die TT F1 sah im ersten Lauf zunächst einmal Mikal Henriksen (DK) seine lange Pechsträhne beenden, am Sonntag jedoch schnappte ihm Heinz Cordes (beide Honda RC 30) den Sieg weg. Die TT Open holte an beiden Tagen Andreas Warnke (ZXR) vor Thomas Gantenbein (FZ 1000).

In der TT F2 siegte Hans Werner Bischoff (CBR 600) jeweils vor der schnellsten ZXR 400 mit Andrik Wamsganss am Samstag und Marco Gramenz am Sonntag. Es steckt also einiges an Zunder in allen Klassen. Weiter geht es bei der German T.T. am 9. und 10. Juni auf dem Schleizer Dreieck.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 12.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:35, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 11:50, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 11:50, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 12:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 12.07., 12:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 12.07., 12:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5