SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

2 Wheels Racing: Erfolgreich in Oschersleben

Von Andreas Gemeinhardt
Thomas Kreutz

Thomas Kreutz

Widrige Witterungsverhältnisse machten es den Fahrern der Deutschen Seriensport Meisterschaft in der Motorsport Arena Oschersleben nicht einfach.

In der Dauerprüfung am Samstag galt es die richtige Reifenwahl zu treffen, die für die Fahrwerkseinstellung am Renntag ausschlaggebend sein sollte. Nach einigen besorgten Blicken gen Himmel, der immer wieder Regen und Sonne im Wechsel schickte, entschied sich Teamchef Thomas Kreutz mit Trockenreifen sein Können unter Beweis zu stellen. Wie sich zeigte, die richtige Entscheidung. Nach einer unruhigen Nacht mit turbulenten Wetterwechseln konnte das Team am Sonntag auf trockener Strecke fahren.

Thomas Kreutz startete in beiden Rennen der Klasse 4 «Supersport 600» von der Pole-Position. Im ersten Rennen fiel der Frankfurter nach dem Start kurzzeitig zurück, setze sich dann aber rasch wieder an die Spitze des Feldes. In der letzten Runde wurde es spannend, als Kevin Kemnik die Führung übernahm. Im Shell-S konterte Kreutz und Kemnik stürzte zwei Kurven vor dem Ziel. Kreutz sicherte sich damit den ersten Platz vor Mario Mantai und Markus Bange.

Auch im zweiten Rennen konnte Kreutz den verhaltenen Start schnell wieder wettmachen. Runde für Runde baute er seine Führungsposition weiter aus und kam schliesslich mit gut vier Sekunden Vorsprung im Ziel an. Nachwuchsfahrer Tim Moser gelang es, sich von Platz 16 im ersten Rennen auf Platz 11 im zweiten Rennen zu verbessern.

Durch die beiden Siege führt 2 Wheels Racing Team-Fahrer Thomas Kreutz mit 24 Punkten Vorsprung das Gesamtklassement der Deutschen Seriensport Meisterschaft an. Lediglich ein Punkt muss nun noch im Rennen in Schleiz eingefahren werden, um den Meistertitel nach Hessen zu holen. In der Mannschaftswertung belegte das Team 1 des ADAC Hessen-Thüringen mit den Fahrern Thomas Kreutz, Stefan Herwig und Yasin Akgoez den ersten Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 4