Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

NW200: Änderungen gefordert

Von Helmut Ohner
Renndirektor Mervyn White

Renndirektor Mervyn White

Zum zweiten Mal in drei Jahren musste das «Vauxhall International North West 200» wetterbedingt abgebrochen werden. Renndirektor Mervyn White fordert Änderungen von den Behörden.

Anhaltender Regen und schlechte Sichtbedingungen zwangen Renndirektor Mervyn White das North West 200 wie schon 2011 abzubrechen. Aus Sicherheitsgründen wäre es unverantwortlich gewesen, die Rennfahrer auf den 14,4 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitskurs an der Nordostküste Irlands, der die Städte Portstewart, Portrush und Coleraine verbindet, ins Rennen zu schicken. Nicht nur Teile des Fahrerlagers und zahlreiche Zuschauerplätze, auch einzelne Streckenabschnitte standen unter Wasser. Trotz fieberhafter Versuche hatte der Organisator keine andere Option, als die Veranstaltung abzubrechen.

«Es tut mir für die tausenden Fans aus aller Welt leid, dass wir keine andere Möglichkeit hatten, aber die Sicherheit der Fahrer hat bei uns oberste Priorität. Auch für die Fahrer und Teams, die sehr viel Zeit und Geld geopfert haben, um hier dabei sein zu können, ist diese Situation unbefriedigend. Gottlob haben unsere Sponsoren Verständnis für diese Situation. Nachdem wir jetzt bereits zum zweiten Mal in drei Jahren Wetterpech hatten, muss für die Zukunft dringend etwas geändert werden», so der Renndirektor.

Jetzt fordert White mehr Flexibilität seitens der Behörden bei der Möglichkeit, die Landstraßen einen zusätzlichen Tag für den öffentlichen Verkehr sperren zu dürfen. «Derzeit besteht die Möglichkeit, an drei Tagen die Straßen für die Rennen zu nützen. Im Falle schlechter Wetterbedingungen bräuchten wir aber die Möglichkeit, auch am Freitagnachmittag die Rennen austragen zu können. Es wird eine Herausforderung, uns mit den Anrainern und Geschäftsleuten entlang des Kurses zu einigen, aber ich bin mir sicher, dass wir zu einer gütlichen Lösung kommen werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 26.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 26.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 22:20, Motorvision TV
    Motorbootsport: F1H2O-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 5