Superbike: Was BMW laut Toprak lernen muss

Deutsches Projekt: Lotus wird Motorradhersteller!

Von Otto Zuber
Berühmte Farben: Lotus wird Motorradhersteller

Berühmte Farben: Lotus wird Motorradhersteller

Die Marke Lotus ist im für seine Autos im Strassensportwagen- und im Rennsport berühmt. Aber nun baut Kodewa, Designer Daniel Simon und die Holzer Gruppe das Lotus-Motorrad C-01 mit 200 PS..

Die Firma Lotus Motorcycles wurde neu gegründet, um das erste Motorrad des Automobilherstellers zu entwerfen und zu bauen. Das Bike wird den Namen Lotus C-01 tragen und soll eine beeindruckende Erscheinung auf zwei Rädern auf den öffentlichen Straßen sein. Es spiegelt eine Kombination aus Lifestyle, Design und Spitzentechnologie wider.

Lotus Motorcycles ist ein Gemeinschaftsprojekt von Kodewa, Autodesigner Daniel Simon und der Holzer Gruppe, zu der auch Rennmotorradschmiede Kalex gehört. Die Lotus C-01 wird ein Hyper-Bike mit integrierter Rennsporttechnologie sein. Sie wird aus Materialien wie Karbon, Titan und Luft- und Raumfahrtstahl gefertigt, die ebenso in der Formel 1 verwendet werden. Sicherheit, Ergonomie und Design sind die wichtigsten Faktoren, auf die das Designteam einen großen Wert gelegt hat. Das Motorrad wird auf dem neuesten Stand der Technik sein und von einem Motor mit rund 200 PS angetrieben werden.

Kodewa hat vor kurzem den neuen Sportwagen Lotus T128 LMP (Le Mans Prototyp) gebaut und ist verantwortlich für den Einsatz des Lotus LMP2 Programms in der Langstrecken-WM. Im Team von Kodewa sind Experten mit viel Erfahrung nicht nur aus dem Langstreckenrennsport, sondern auch der Formel 1, DTM und anderen Formelklassen.

Die Gestalt der Lotus Motorcycles stammt aus der Feder des renommierten Designers Daniel Simon. Simon, ein ehemaliger Designer von Bugatti Automobile, war zuletzt verantwortlich für einige der hochentwickelten Konzeptfahrzeuge in Hollywoodfilmen. Zu seinen bemerkenswerten Werken zählen das «Lightcycle» im Disneyfilm «Tron: Legacy» (2010) und das «Bubbleship», welches Tom Cruise im neuesten Universal Science Fiction Blockbuster «Oblivion» verwendet. Der Deutsche entwickelte außerdem das berühmte schwarz-goldene Design der Lotus LMP2 Sportwagen.

Simon ist bekannt für seine klaren und ganzheitlichen Konzepte. Der Designer sagt: «Mit der Lotus C-01 haben wir nur ein Ziel: eine einzigartige und hochmoderne Maschine zu schaffen, die ihre brutale Kraft mit Eleganz und Stil trägt, ein ‹Hightech-Monster im Maßanzug›. Die C-01 ist trotz ihrer modernen DNA ist in erster Linie emotional, elegant, gelegentlich verspielt ‹retro›, und immer zweifelsohne ein Lotus. Lotus ist ein glamouröser Name mit großer Geschichte und diese zelebriert die C-01. Die Formen des unvergessenen Lotus 49 waren die Hauptinspiration und die Farbgebung ist eine Hommage an die ikonischen Lotus-Rennlackierungen wie beispielsweise das bekannte Schwarz-Gold. Die Vermischung aus Vergangenheit und Zukunft wird immer faszinieren, so wie auch die einzigartige Idee der C-01 beeindrucken wird.»

Die Entwicklung, die Fertigung und der Aufbau des Motorrads erfolgen durch die Holzer Firmengruppe, die eine langjährige Erfahrung im professionellen Motorsport hat. In den letzten Jahren realisierte sie erfolgreich zahlreiche Projekte, unter anderem in der DTM, der Deutschen Rallye-Meisterschaft und in der Formel 1. Namhafte Hersteller aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie der metallverarbeitenden Wirtschaft vertrauen auf das kompetente Know-How des mittelständischen Kompetenzzentrums. Innerhalb der Holzer Firmengruppe ist die Performance GmbH am Entwicklungsprozess beteiligt.

In den nächsten Wochen sollen die Bilder von Lotus Motorcycles veröffentlicht werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 20.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Di. 20.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 07:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 20.05., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 20.05., 12:20, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 20.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1905212013 | 5