Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Team Suzuki Grandys: Das volle Programm

Von Andreas Gemeinhardt
Andreas Meklau, Gwen Giabbani und Kenny Foray.

Andreas Meklau, Gwen Giabbani und Kenny Foray.

In der polnischen Motorrad-Meisterschaft sahnte das Team Suzuki Grandys alle Titel ab. Andreas Meklau, Gwen Giabbani und Kenny Foray sind die neuen Titelträger.

Das Team Suzuki Grandys holte sich am vergangenen Wochenende in Poznan alle Titel in der polnischen Motorrad-Meisterschaft. Neben den Einzeltiteln von Andreas Meklau, Gwen Giabbani sowie Kenny Foray holte sich Suzuki Grandys auch die Siege in der Team- und Herstellerwertung.

Jacek Grandys – Teamchef: «Heute bin ich der glücklichste Mensch auf der Welt. Letztendlich habe wir alles erreicht, was wir uns wünschten. Ich möchte meinem gesamten Team und vor allem meinen hervorragenden Fahrern danken. Mein Dank an alle, die in dieser erfolgreichen Saison an unserer Seite waren.»

Andreas Meklau – Polnischer Superbike-Meister:
«Es war einer der schönsten Tage meiner Karriere. Obwohl ich nur vom achten Platz gestartet bin, konnte ich gewinnen und mir so den Titel holen. Ich möchte mich beim Team bedanken, in dem ich mich wie zu Hause fühle. Ich hoffe, dass ich auch 2010 wieder in Polen am Start bin.»

Gwen Giabbani – Polnischer Superstock-1000-Champion: «Ich bin sehr glücklich über das Erreichte in diesem Jahr. Es haben sehr viele Leute einen Anteil an diesem Erfolg. Im nächsten Jahr möchte ich neben der Endurance-WM wieder in der polnischen Meisterschaft dabei sein. Ich möchte aber in die Superbike-Klasse wechseln.»

Kenny Foray – Polnischer Superstock-600-Champion:
«Ich hatte im Rennen ein paar sehr harte Kämpfe bis zur Ziellinie, aber ich konnte auch den letzten Lauf zu meinem Gunsten entscheiden, was sehr wichtig für mich war. Ich danke meinem Teamchef, meinen Mechanikern und meinen Eltern, die in Poznan mit dabei waren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 8