Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

SX Oakland: Grosser Auftritt von Ken Roczen

Von Matthias Dubach
Ken Roczen: Grosser Tag in Oakland

Ken Roczen: Grosser Tag in Oakland

Der KTM-Werkspilot holt seinen ersten Supercross-Saisonsieg. Mit dem vierten Podestplatz in Folge übernimmt Ken Roczen auch die Gesamtführung.

Ken Roczen kam bei der vierten Runde der 250-ccm-Supercross-Lites-Meisterschaft an der Westküste dem Titelgewinn einen Schritt näher. Der KTM-Werksfahrer gewann nach drei zweiten Plätzen in Folge in Oakland zum ersten Mal 2013 ein Finallauf. Sein Tempo bewies der 18-jährige Thüringer bereits mit der Bestzeit im Training und seinem Sieg im Halbfinale. Im Finale konnte Roczen rasch den stark gestarteten KTM-Markenkollegen Joey Savatgy hinter sich lassen und beendete die erste Runde als Zweiter. Cole Seely (Honda) führte.

Für einmal nicht an der Spitze zu finden war der bisher ungeschlagene Titelverteidiger Eli Tomac: Der Honda-Star war mässig gestartet und ging in der zweiten Runde als Achter ausserdem zu Boden. Tomac konnte weiterfahren, aber ein weiterer Sturz in der fünften Runde beendete das Rennen Tomacs, der dreifache Saisonsieger konnte nur noch die Box ansteuern.

Aber auch Roczen musste einen Schreckensmoment überstehen. Bei der Jagd auf Seely unterlief dem Deutschen vor dem Zielsprung einen Fehler, nur mit viel Geschick konnte sich Roczen auf seiner 250-ccm-Viertakt-Maschine halten und den Sprung überfahren statt zu springen. «Da habe ich das Rennen beinahe verloren, als dieser Fehler passierte. Zum Glück konnte ich mich auf dem Bike halten und mich rasch von diesem Zwischenfall erholen», atmete Roczen durch.

Den enteilten Seely konnte der KTM-Star drei Runden vor Schluss wieder ein- und überholen, Roczen gewann zum ersten Mal in dieser Saison. Weil Tomac ausschied, übernahm der Thüringer sogleich auch die Gesamtführung. Roczen führt nun mit elf Punkten Vorsprung auf Seely, Tomac liegt nun 15 Zähler hinter dem neuen Leader. Roczen twitterte: «Ich bin so glücklich. Ich habe heute alles gewonnen, was es zu gewinnen gab! Ich danke allen, die an mich geglaubt haben. Ich werde weiterhin alles geben.»

Oakland: 250-ccm-SX-Lites, Westküste, Finale
1. Ken Roczen (D), KTM
2. Cole Seely (USA), Honda
3. Jason Anderson (USA), Suzuki
4. Martin Davalos (EC), Kawasaki
5. Malcolm Stewart (USA), KTM
6. Joey Savatgy (USA), KTM
7. Kyle Cunningham (USA), Yamaha
8. Austin Politelli (USA), Honda
9. Christian Craig (USA), Honda
10. Zach Osborne (USA), Honda

Stand nach 4 von 9 Rennen
1. Roczen, 91 Punkte
2. Seely 80
3. Eli Tomac (USA), Honda, 76
4. Osborne 58
5. Anderson 52
6. Cunningham 49
7. Davalos 48
8. Craig 47
9. Stewart 45
10. Tyla Rattray (ZA), Kawasaki, 45

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5