Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Stewart siegt in Las Vegas

Von Robert Poensgen
jas

jas

100.000 US Dollar – das ist die Summe, die James Stewart mit dem Gewinn bei den US Open in Las Vegas verdient hat.

Mit zwei souveränen Siegen am Freitag- und Samstagabend in Las Vegas, konnte der San Miguel Yamaha Super-Star James Stewart auch den Gewinn der Gesamtwertung für sich verbuchen. «Vegas hat richtig Spass gemacht», sagte Stewart. «Meine Starts waren nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe, als ich dann aber an Dan (Reardon) vorbei war, habe ich einige starke Runden gefahren.»
Wirkliche Konkurrenz fehlte aber, da einige Profis die Teams wechselten und wegen mangelnder Fahrpraxis nicht starten wollten. So zum Beispiel auch Chad Reed, der vom Makita Suzuki Team an die Seite von Ryan Villopoto auf Kawasaki gewechselt ist.
Einzig und allein Ryan Villopoto konnte dem Supercross-Champ etwas das Wasser reichen, doch am ersten Abend gab seine Kawasaki den Geist auf, weshalb er ohne Wertung blieb. Frisch genesend von seiner Knieverletzung wurde er am Samstag dann zweiter, schaffte es in der Gesamtwertung aber nur noch auf Rang vier.
Davi Millsaps wurde auf seiner Honda Rang zwei, vor dem australischen Markenkollege Dan Reardon.

US Open Freitag
1. James Stewart, Yamaha
2. Davi Millsaps, Honda
3. Dan Reardon, Honda
4. Matt Georke, Yamaha
5. Christian Craig, Yamaha
6. Cole Siebler, Honda
7. Tyler Bowers, Yamaha
8. Nick Wey, Yamaha
9. Chris Blose, Honda
10. Michael Byrne, Suzuki


US Open Samstag
1. James Stewart, Yamaha.
2. Ryan Villopoto, Kawasaki.
3. Davi Millsaps, Honda.
4. Dan Reardon, Honda.
5. Michael Byrne, Suzuki.
6. Matt Boni, Honda.
7. Nick Wey, Yamaha.
8. Ezra Lusk, Suzuki.
9. Tyler Bowers, Yamaha.
10. Chris Blose, Honda.

Gesamtergebnis US Open Las Vegas
1. James Stewart, 53.
2. Davi Millsaps, 44.
3. Dan Reardon, 40.
4. Ryan Villopoto, 31.
5. Michael Byrne, 27.
6. Nick Wey, 27.
7. Tyler Bowers, 27.
8. Chris Blose, 26.
9. Matt Boni, 25.
10. Matt Georke, 18.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5