DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Supermoto-ÖM in Pisek (CZ): Der Auftakt im Ausland

Von Alfred Domes
Robert Gattinger (99) und Bernhard Hitzenberger (74) in Pisek

Robert Gattinger (99) und Bernhard Hitzenberger (74) in Pisek

Zur Eröffnung der neuen Saison 2017 mussten die Supermoto-ÖM-Fahrer ins benachbarte Tschechien reisen. Auf der Kartbahn von Pisek ging es bei idealen äußeren Bedingungen um die ersten Punkte.

Andreas Buschberger gewann programmgemäß nach seiner Trainingsbestzeit auch den ersten Lauf. Der Versuch, auch im zweiten Lauf das Punktemaximum zu holen, endete vorzeitig. Ein Sturz und die darauf folgenden langen Startversuche erschöpften die Batterie, sodass kein Weiterfahren mehr möglich war.

Damit holte sich Robert Gattinger auf seiner KTM den Sieg. Nach seinem zweiten Platz im Eröffnungslauf bedeutete dies auch die ÖM-Führung vor Bernhard Hitzenberger. Der Pilot vom MSV Schwanenstadt steuerte seine Yamaha beherzt über die Berg- und Tal Bahn und ist mit neun Punkten Vorsprung vor Rudi Bauer (6/4) momentan ÖM-Zweiter.

Der regierende Meister war mit seiner Leistung nicht ganz unzufrieden zumal er auf ein neues Motorrad gewechselt ist. Erst zweimal auf der TM unterwegs, ortete er noch Potential, das es bei den nächsten Rennen zu heben gilt.

Starke deutsche Aktivitäten steuerten Peter Mayerbüchler und Peter Banholzer bei. Die beiden Yamaha-Fahrer mischten im Spitzenfeld mit und können sich nach den Positionen 7 und 4 bzw. zwei fünften Plätzen über die Gesamtränge 4 und 5 der Meisterschaft freuen.

Supermoto-ÖM - Ergebnis Klasse S1 in Pisek

1. Lauf:
1)Andreas Buchberger, Husqvarna. 2)Robert Gattinger, KTM. 3)Bernhard Hitzenberger, Yamaha. 4)Rudolf Bauer, TM. 5)Peter Banholzer (D), Yamaha. 6)Max Banholzer (D), Yamaha.

2. Lauf:
1)Gattinger. 2)Hitzenberger. 3)Manuel Stehrer, Husqvarna. 4)Mayerbüchler. 5)P.Banholzer. 6)Bauer.

ÖM-Stand:
1)Gattinger 47 Punkte. 2)Hitzenberger 42. 3)Bauer 33. 4)Mayerbüchler und P.Banholzer je 32. 6)Stehrer und Max Banholzer je 29.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 08.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 08.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 08.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 08.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 08.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 08.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 08.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 08.08., 14:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 08.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 08.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0808054513 | 4