Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Superbiker Mettet: Roadracer gegen Offroader

Von Johannes Orasche
Mettet ist jedes Jahr ein Highlight

Mettet ist jedes Jahr ein Highlight

Das traditionsreiche Supermoto-Show-Event von Mettet in Belgien wartet auch 2019 wieder mit vielen Superstars aus verschiedenen Motorsport-Kategorien auf.

Im Oktober wartet auf die Rennfans in Europa jedes Jahr noch ein echtes Highlight. Die 33. Ausgabe des Superbiker von Mettet findet am kommenden Wochenende statt, beginnt bereits am Freitag und wirft längst seine Schatten voraus. Mettet befindet sich südöstlich von Charleroi und nicht weit vom legendären Zitadellen-Kurs von Namur. Gefahren wird in Mettet auf dem «Circuit Jules Tacheny», das eigentlich ein winkeliger Autocross-Rennkurs ist, der 2010 eröffnet wurde.

Bis zu 40.000 Zuschauer lockte die Veranstaltung in den besten Zeiten an. Einer der Top-Stars dieses traditionellen Einladungs-Events im Herbst ist MXGP-Ass und Kawasaki-Neuzugang Romain Febvre. Der 28 Jahre alte Franzose kommt ursprünglich aus der Supermoto-Szene, muss diesmal aber wegen der Folgen seiner Verletzung auf einen Start verzichten.

Übrigens: Febvre gewann das Event 2011, 2012 und 2014. Die Piste ist 1800 Meter lang und mit einigen Cross-Elementen mehr als normal im Supermoto versehen, sodass bisher die Crosser zumeist dominiert haben. Der zehnfache Cross-Weltmeister Stefan Everts siegte 2003, Mickael Pichon gewann in Mettet von 2007 bis 2010.

Gefahren wird in den Kategorien Supermoto, Legenden, Quads und Junioren. Prominenter Teilnehmer aus dem Straßen-Lager war auch bereits der Belgier Xavier Siméon. Der Moto2-Sieger auf dem Sachsenring 2015 hat nach seinem Ausflug als sogenannter Bezahlfahrer in die MotoGP-WM bei Ducati Avintia nicht mehr in der GP-Szene Fuß fassen können. 2017 konnte Siméon die Veranstaltung vor dem Spanier Ruben Xaus für sich entscheiden.

2018 gewann der Friedrichshafener Marc-Reiner Schmidt (Red Moto Honda) die Supermoto-Wertung Thomas Chareyre.

Prominente Straßen-Asse sind diesmal Connor Cummins und David Checa. In der Legenden-Klasse fahren diesmal US-Stars wie Jeff Ward, Broc Glover und Micky Dymond. und Übrigens: Die spektakuläre Supermoto-Show von Mettet gibt es diesmal als Premiere auch um 12 Euro via Live-Stream zu sehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 23:55, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 23:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Mo. 07.07., 00:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 07.07., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 07.07., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 03:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 05:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607212012 | 5