MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Supersport-WM 300: Das Duell der Titelträger

Von Helmut Ohner
Ana Carrasco trifft 2019 auf ihren Vorgänger als Weltmeister der Supersport-WM 300

Ana Carrasco trifft 2019 auf ihren Vorgänger als Weltmeister der Supersport-WM 300

2017 gewann Marc Garcia die Supersport-WM 300. Nach einem enttäuschenden Jahr in der Moto3-Junioren-WM kehrt er in die Serie zurück und wird dabei auf die Titelträgerin 2018, Ana Carrasco, treffen.

Bereits im ersten Jahr der Austragung entwickelte sich die Supersport-Weltmeisterschaft 300 zu einem echten Krimi. Nach neun Läufen hatte der Spanier Marc Garcia die Nase vorne. Lediglich einen Zähler lag der junge Katalane, der zwei Rennen gewonnen und vier weitere Top-5-Resultate vorzuweisen hatte, vor dem Italiener Alfonso Coppola.

Von seinem Talent überzeugt, sicherte sich Max Biaggi die Dienste von Garcia. Doch im Vorjahr blieb er weit hinter den hochgesteckten Erwartungen seines prominenten Teamchefs. Die Moto3-Junioren-Weltmeisterschaft beendete der Teenager an der enttäuschenden 13. Position. Ein fünfter und zwei sechste Plätze waren seine besten Ergebnisse.

Jetzt kehrt Garcia im DS Junior Team in die Supersport-Weltmeisterschaft 300 zurück und wird damit auf die Spanierin Ana Carrasco (Kawasaki Provec) treffen, die wie er im Jahr davor den WM-Titel mit dem Minimalvorsprung von einem Punkt für sich entschieden hatte und sich als erste Frau eine Solo-Klasse einer Straßenweltmeisterschaft gewonnen hatte.

Bis jetzt haben sich 50 Fahrer, darunter vier Frauen, für die Nachwuchsserie eingeschrieben. Diese Saison der Supersport-WM 300 wird also alles andere als ein Selbstläufer für die beiden Titelträger aus Spanien. Auf die Kawasaki-Ninja-400-Fahrer wartet ein hartes Stück Arbeit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 11.07., 19:30, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 11.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 11.07., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 21:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 11.07., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 22:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 11.07., 22:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5