Formel 1: Nur 58 Tage für Roland Ratzenberger

Stuttgart, Tag 1: Cedric Soubeyras (Honda) dominiert

Von Thoralf Abgarjan
Cedric Soubeyras gewann das Freitags-Finale von Stuttgart

Cedric Soubeyras gewann das Freitags-Finale von Stuttgart

Mit einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg gewann der Franzose Cedric Soubeyras (Honda) das SX1-Freitagsrennen des Supercross Stuttgart vor Routinier Greg Aranda (KTM) und Charles LeFrancois (Honda).

Das SX1-Freitags-Finale des Supercross Stuttgart war bis auf die Ausnahme von Tyler Bowers eine rein französische Angelegenheit. US-Star Bowers war nach einem Crash in den Vorrunden nicht in Vollbesitz seiner Kräfte und konnte die Pace der Spitzenfahrer nicht mitgehen. Vom Start weg katapultierte sich der US-erfahrene Cedric Soubeyras (Honda) in Führung und kontrollierte danach das Rennen von der Spitze. Soubeyras gewann mit einem Vorsprung von 3,2 Sekunden.

Routinier Greg Aranda (KTM) startete ebenfalls gut ins Finale und konnte sich im Gedränge der Anfangsphase mit der von ihm bekannten Härte durchsetzen. Der 33-Jährige Routinier blieb fehlerfrei und wurde am Ende Zweiter. Dahinter entbrannte ein Kampf zwischen LeFrancois, Desprey und Tixier. Jordi Tixier fand mit jeder Runde zunehmend besser ins Rennen und konnte die Lücke zu den Podiumsplätzen schließen, doch ein kleiner Fehler hatte große Wirkung: Tixier musste kurz zu Boden, wodurch er den Anschluss an die Spitze verlor und sich mit P5 zufrieden geben musste.

Der deutsche SX1-Starter Stefan Ekerold verpasste den Finaleinzug, nachdem er in den Hoffnungsläufen mit den Starts haderte und dann auch noch in einen Crash verwickelt wurde. Dennoch zeigte sich Ekerold optimistisch: «Ich befinde mich noch in der Supercross-Lernphase. Im zweiten Rennen ist mir ein anderer Fahrer reingefahren. Mein Arm ist noch immer taub, aber ich lerne mit jeder Runde dazu.»

Ergebnis Stuttgart SX1, Freitag:

1. Cedric Soubeyras (F), Honda
2. Greg Aranda (F), KTM
3. Charles LeFrancois (F), Honda
4. Maxime Desprey (F), Yamaha
5. Jordi Tixier (F), Honda
6. Boris Maillard (F), Suzuki
7. Anthony Bourdon (F), Yamaha
8. Adrien Escoffier (F), Husqvarna
9. Jason Clermont (F), Kawasaki
10. Adrian Malaval (F), KMP Honda
11. Julien Roussaly (F), Yamaha
12. Tyler Bowers (USA), Kawasaki


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 21:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Do. 01.05., 21:20, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 01.05., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 22:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 01.05., 23:30, Motorvision TV
    Silverstone Festival
  • Do. 01.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 00:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 02.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105212013 | 5