Audi kehrt 2026 mit dem S3 in BTCC zurück

Die Studie des Power Maxed Racing Audi S3
Power Maxed Racing hat ein spannendes neues Kapitel in seiner Geschichte in der Britischen Tourenwagenmeisterschaft (BTCC) bestätigt und bekannt gegeben, dass das Team in der Saison 2026 mit neu entwickelten Audi S3 Limousinen an den Start gehen wird.
Nach einem schwierigen Jahr 2025 ist dies für Power Maxed Racing ein wichtiger Schritt in die Zukunft. Die Saison 2025 begann das Team mit den bekannten Vauxhall Astra, ehe im Sommer ein Großbrand den Teamsitz und die Einsatzfahrzeuge zerstörte. Doch das Team gab nicht auf und lieh sich für die verbleibende Saison zwei Cupra-Fahrzeuge.
Power Maxed Racing ist bekannt für seine auffälligen Lackierungen und seinen Wettbewerbsgeist und seit seinem Debüt ein fester Bestandteil der BTCC-Startaufstellung. Das Team hat Gesamtsiege, mehrere Podiumsplätze sowie Titel in der Independents' Championship und der Jack Sears Trophy errungen. Der Wechsel zum Audi S3 ist ein mutiger Schritt nach vorne für das Team, das seine bewährte technische Expertise mit einer der dynamischsten Tourenwagenplattformen auf dem Markt kombinieren möchte.
Die Entscheidung folgt auf eine umfassende Bewertung der aktuellen technischen Landschaft der BTCC, wobei die Audi S3 Limousine aufgrund ihres starken Aerodynamikpakets, ihrer Ausgewogenheit und ihrer Anpassungsfähigkeit an aktuelle und zukünftige Tourenwagenvorschriften ausgewählt wurde.
Adam Weaver, Teamchef von Power Maxed Racing, sagte: «Wir freuen uns unglaublich, den Wechsel zur Audi S3 Limousine für 2026 bekannt zu geben. Bei der BTCC geht es darum, Grenzen zu überschreiten und wettbewerbsfähig zu bleiben, und wir glauben, dass die Audi-Plattform uns eine fantastische Basis bietet, auf der wir aufbauen können. Wir sind entschlossen, ein Auto zu liefern, das nicht nur gut aussieht, sondern auch von Runde 1 an an der Spitze mitkämpfen kann. Die Wahl der Audi-Plattform war sowohl strategisch als auch wettbewerbsorientiert, da wir glauben, dass uns die Form einen Vorteil verschafft und sie auch gut zu unseren bestehenden und potenziellen Markenpartnern passt.»
In der Saison 2026 wird Power Maxed Racing eng mit seinen bewährten technischen Partnern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die neuen Fahrzeuge gemäß den neuesten BTCC-Regeln für optimale Leistung ausgelegt sind.
Der Tradition entsprechend werden die Fahrzeuge eine auffällige Lackierung tragen, auf der neben wichtigen Partnern wie Steel Seal und vielen anderen auch Power Maxed zu sehen sein wird, das bei den Fans sehr beliebt ist. Damit bleibt das Team weiterhin eines der bekanntesten Teams in der BTCC.
Martin Broadhurst, Teammanager, fügte hinzu: «Die Entwicklung eines neuen Autos ist immer eine Herausforderung, aber eine, die das gesamte PMR-Team gerne annimmt. Wir haben bereits mit der Konstruktion und Entwicklung der Audi S3 Limousine begonnen, und die ersten Daten sehen äußerst vielversprechend aus. Die Fans können die gleiche Leidenschaft, das gleiche Flair und die gleiche Entschlossenheit erwarten, die Power Maxed Racing schon immer in die BTCC eingebracht hat.»
Das Audi S3-Projekt signalisiert das langfristige Engagement von Power Maxed Racing in der Meisterschaft und unterstreicht dessen Ambitionen, um Titel zu kämpfen und gleichzeitig die Stärke seiner Partner auf der größten Bühne des britischen Motorsports zu präsentieren.