MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Peter Hickman (BMW) unterschreibt bei FHO Racing

Von Helmut Ohner
Der Brite Peter Hickman ist der schnellste Straßenrennfahrer der Welt

Der Brite Peter Hickman ist der schnellste Straßenrennfahrer der Welt

Der fünffache TT-Sieger Peter Hickman wird nächstes Jahr mit einer BMW M1000RR des neu gegründeten Teams FHO Racing die Straßenrennsaison und die Britische Superbike-Meisterschaft bestreiten.

Nach dem Ausstieg des Smiths Racing Teams, für das er in den letzten Jahren Rennen beim North West 200, der Tourist Trophy, dem Ulster Grand Prix und in Macau gewonnen hatte, stand mit Peter Hickman der zurzeit schnellste Straßenrennfahrer der Welt kurzzeitig ohne Vertrag da, doch der Brite fand rasch Ersatz.

Der 33-jährige Hickman wird mit einer von BMW Motorrad unterstützen BMW M1000RR im kommenden Jahr für das jüngste Projekt der Macau-Unternehmerin Faye Ho sowohl die Straßenrennsaison, als auch die Britische Superbike-Meisterschaft (BSB) bestreiten.

Der fünffache TT-Sieger sieht seinen neuen Aufgaben mit Spannung entgegen: «Mit Faye, die ich seit vielen Jahren als großzügige Unterstützerin der Motorradrennen in Macau kenne, hat der Rennsport eine leidenschaftliche Teambesitzerin bekommen. Wir werden uns bemühen, dort anzuknüpfen, wo wir mit Smiths Racing aufgehört haben.»

«Ich hatte vier fantastische Jahr bei Smiths Racing. Es freut mich, dass ein Großteil der erfolgreichen Mannschaft übernommen wurde und ich die Zusammenarbeit mit meinem Crew Chief Darran Jones fortsetzen kann. Das macht den Übergang um einiges leichter. Wir waren eng verbunden und haben viele Erfolgsmomente geteilt. Das schweißt zusammen. Es sollte mit der Truppe möglich sein, uns weiter zu verbessern.»

«Seit je her war ich am Motorsport und an Radrennen interessiert», erzählte Ho, die ihre Zeit zwischen Geschäfts- und Wohltätigkeitsarbeit in Macau, Hongkong und Großbritannien aufteilt. «Als sich die Gelegenheit ergeben hat, das Team Smiths Racing zu übernehmen, schien es eine ideale Gelegenheit, mich etwas tiefer zu engagieren.»

«2009 habe ich mich erstmals beim Macau Grand Prix engagiert und im Jahr darauf haben ich mit Stuart Easton und dem Team PBM das Rennen gewonnen. Vor allem die unbändige Leidenschaft, mit der die Rennfahrer ihren Sport betreiben und den Herausforderungen auf Straßenkursen stellen hat mich in den Bann gezogen.»

«Bei einem Besuch bei der Tourist Trophy war ich Zeuge dieses speziellen Nervenkitzels. Als sich herumgesprochen hat, dass sich Alan und Rebecca Smith, die ich in Macau kennengelernt habe, vom Rennsport verabschieden wollen, habe ich gefühlt, dass es ein perfektes Timing ist, am Aufbau eines neuen Teams zu helfen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 22.11., 12:40, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 22.11., 13:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 22.11., 13:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 4