Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Supersport-TT: Favoriten mit Nummern 3, 6, 8 und 10

Von Helmut Ohner
Davey Todd, Michael Dunlop und Dean Harrison (vlnr.) teilten sich 2024 bei der TT das Supersport-Podium

Davey Todd, Michael Dunlop und Dean Harrison (vlnr.) teilten sich 2024 bei der TT das Supersport-Podium

Dean Harrison, Michael Dunlop, Davey Todd und Peter Hickman heißen die Favoriten für die beiden Rennen der Supersport-TT. Aus deutschsprachiger Sicht sind Julian Trummer und David Datzer mit von der Partie.

Wie im Vorjahr wird Paul Jordan auf der Jackson Racing-Honda die Rennen der Supersport-Klasse mit der Startnummer 1 eröffnen. Nach David «Davo» Johnson (CD Racing by MSS Performance Kawasaki) wurde mit Dean Harrison – er gewann 2018 einen Lauf dieser Klasse – einem der Sieganwärter die Nummer 3 zugeteilt. Dem Honda-Werksfahrer folgen Jamie Coward (KTS Macadam Triumph Factory Racing), der erstmals Werksunterstützung genießen darf, und James Hillier, bei dem noch nicht feststeht, für welches Team er fahren wird.

Mit der Startnummer 6 wird Michael Dunlop in die Rennen gehen. Der 36-jährige Nordire, der 13 seiner 29 TT-Sieg auf einer Supersportmaschine einfahren konnte, ist der erklärte Favorit. Alle Augen werden auf ihn gerichtet sein, wird er aller Voraussicht nach erstmals auf einer Ducati Panigale V2 sitzen, sofern nicht im letzten Moment vom eigenwilligen Road-Racing-Ass doch noch ein Maschinenwechsel vorgenommen werden sollte, wie 2024, wo er nach den ersten Trainingsrunden die Triumph 675 gegen die bewährte Yamaha R6 eintauschte.

Der nächste Fahrer in der Startreihenfolge ist Josh Brookes (Jackson Racing-Honda), der auf den über 60 Kilometer langen Snaefell Mountain Cours gehen wird. Zehn Sekunden später wird Davey Todd (Milenco by Padgett's Motorcycles-Honda) – im Vorjahr Zweiter und Dritter – die Vier-Runden-Rennen in Angriff nehmen. Hinter Mike Browne (Yamaha) hat sich Peter Hickman die Startnummer 10 zuteilen lassen. Der Streckenrekordhalter ist neben Harrison, Dunlop und Todd ein heißer Anwärter auf einen weiteren TT-Sieg.

Die Vertreter aus deutschsprachiger Sicht sind der von Kawasaki Austria unterstützte Österreicher Julian Trummer (Lion Heart Moto Racing-Kawasaki) – er verpasste nur knapp eine der gegehrten Top-Startnummern der 20 gesetzten Fahrer – sowie der Deutsche David Datzer, der auf einer Triumph sitzen wird.

Startnummern Supersport-TT 2025
1 Paul Jordan (Honda)
2 David Johnson (Kawasaki)
3 Dean Harrison (Honda)
4 Jamie Coward (Triumph)
5 James Hillier (TBC)
6 Michael Dunlop (Ducati)
7 Josh Brookes (Honda)
8 Davey Todd (Honda)
9 Mike Browne (Yamaha)
10 Peter Hickman (Triumph)
11 Conor Cummins (Ducati)
12 Ian Hutchinson (Ducati)
13 Dominic Herbertson (TBC)
14 Craig Neve (Triumph)
15 Rob Hodson (Yamaha)
16 James Hind (Suzuki)
17 Shaun Anderson (Suzuki)
18 Michael Evans (Triumph)
19 Nathan Harrison (Honda)
20 Ryan Cringle (Yamaha)
22 Julian Trummer (Kawasaki)
25 David Datzer (Triumph)

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5