MotoGP: Marc Marquez gewinnt in Misano

William Dunlop unterschreibt 2016 für CD Racing

Von Helmut Ohner
William Dunlop auf der Yamaha R6 beim North West 200

William Dunlop auf der Yamaha R6 beim North West 200

Wie bereits angekündigt wird William Dunlop nächste Saison für das Team von Chris Dowd eine vom Deutschen Marcus Eschenbacher vorbereitete Yamaha YZF-R1 steuern.

Nach seiner Anfang Oktober verkündeten Trennung von TAS Racing wurde William Dunlop bereits mit dem Team von CD Racing in Verbindung gebracht. Jetzt bestätigte der 30-jährige Nordire, dass der Vertrag mittlerweile unter Dach und Fach ist: «Es ist zwar schon vor Wochen berichten worden, dass ich für Chris fahren werde. Bevor ich aber den Vertrag unterschreiben konnte, mussten einige Dinge abgeklärt werden.»

«In der Vergangenheit bin ich bereits eine Supersport-Maschine für diese Mannschaft gefahren. Chris und ich haben gemeinsam bereits einige Erfolge feiern können. Ich habe mich immer sehr wohl im Team gefühlt. Es ist so etwas wie eine zweite Familie, deswegen freut es mich umso mehr, dass wir uns wieder einigen konnten.»

«Die Yamaha R6 werden wir behalten. Mit ihr habe ich dieses Jahr die nationale Irische Road Racing Meisterschaft gewonnen. Christ hat sich entschlossen, für nächstes Jahr auch eine neue R1 aufzubauen. Graham Irvine wird sich um das Fahrwerk kümmern. Wenn es jemand schafft, dass das Motorrad für Straßenrennen funktioniert, dann ist er es», freut sich der ältere Sohn von Robert Dunlop auf die Zusammenarbeit.

«Wir haben hart darauf hingearbeitet, William in der nächsten Saison in unserer Mannschaft zu haben. Es ist toll, dass es letztendlich geklappt hat. Im Augenblick steht fest, dass der renommierte Motorentuner Marcus Eschenbacher zwei R6 und eine R1 Superbike aufbauen wird. Ob wir auch eine Superstock-Maschine einsetzen werden, entscheidet sich in den nächsten Wochen», so Teamchef Chris Dowd.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409212012 | 11