Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

AMA Mid-Ohio: Suzuki-Dominanz

Von Andreas Gemeinhardt
Es geht um den AMA-Titel: Joshua Hayes (4) und Blake Young (79)

Es geht um den AMA-Titel: Joshua Hayes (4) und Blake Young (79)

Blake Young verdrängt Joshua Hayes mit einem Sieg und einen zweiten Platz in Lexington von der Tabellenspitze. Tommy Hayden gewinnt den zweiten Lauf.

Beim sechsten Saisonevent der amerikanischen AMA-Superbike-Meisterschaft auf dem Mid-Ohio Sports Car Course in Lexington bestimmten Roger Hayden (National Guard Jordan Suzuki) und Blake Young (Rockstar Makita Suzuki) das Geschehen an der Spitze. Joshua Hayes (Monster Energy Graves Yamaha), Ben Bostrom (National Guard Jordan Suzuki), Larry Pegram (Foremost Insurance BMW) und Tommy Hayden (Rockstar Makita Suzuki) stritten um die Plätze drei bis sechs, als das Rennen in der vierzehnten Runde nach einem Unfall von Chris Peris (Iron Horse BMW / ESP) abgebrochen wurde.

Young verschlief den Neustart und musste zunächst Hayes und R.L.Hayden den Vortritt lassen. Bostrom verlor nach einem Sturz wertvolle Zeit und fiel bis auf den vierzehnten Rang zurück. Young kam immer besser in Fahrt und übernahm fünf Runden vor Schluss die Führung vor Hayes. Kurzzeitig mischte auch Tommy Hayden im Kampf um den Sieg mit, doch in der Schlussphase musste er sich mit dem dritten Platz vor seinem Bruder R.L.Hayden, Martin Cartenas und Pegram zufrieden geben. In einem spannenden Finish holte sich Young seinen sechsten Saisonsieg und damit auch die Führung im Gesamtklassement.

Im zweiten Lauf sorgten Tommy Hayden, Blake Young und Roger Lee Hayden für einen dreifachen Suzuki-Triumph. Für R.L.Hayden war dies sein erster Podiumsplatz in der AMA Superbike. Titelverteidiger Joshua Hayes beendete das Rennen auf dem vierten Platz. Der Rest des Feldes mit Martin Cardenas, Ben Bostrom und Larry Pegram lag weit abgeschlagen zurück. Damit bleibt es in der Gesamtwertung spannend. Young hat 290 Zähler auf seinem Konto, Hayes 179 und Tommy Hayden brachte es bisher auf 233 Punkte. Bis zum Saisonfinale stehen noch sechs Rennen auf dem Programm.

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5