Moto3: Noah Dettwiler ist wach

AMA: Tommy Hayden auf Jobsuche

Von Andreas Gemeinhardt
Tommy Hayden

Tommy Hayden

Der Gesamtdritte der US-Superbike-Meisterschaft AMA, Tommy Hayden, blickt in eine ungewisse Zukunft.

Tommy Hayden (Rockstar Makita Suzuki) gewann in der Saison 2011 drei AMA-Meisterschaftsläufe. Der 33-jährige Bruder des Grand-Prix-Piloten Nicky Hayden landete auf dem dritten Gesamtrang hinter Joshua Hayes (Monster Graves Yamaha) und seinem Teamkollegen Blake Young (Rockstar Makita Suzuki).

Doch nachdem Suzuki Amerika zum Saisonende mehr als 30 Mitarbeiter entliess, darunter drei Teammitglieder von Rockstar Makita Suzuki und dazu noch Hauptsponsor Rockstar verlor, ist für Tommy Hayden kein Platz mehr im Werksteam. Teamchef Chris Clark beabsichtigt, das Engagement in der US-Superbike-Meisterschaft mit gekürztem Budget fortzusetzen. Als Fahrer wurde AMA-Vizemeister Blake Young bestätigt. Clark hält Hayden eine Option offen, doch dabei muss Hayden seinen Einsatz selbst finanzieren.

«Es ist eine frustrierende Situation», hält Hayden fest. «Aber so läuft es eben in diesem Sport. Bringst du genügend Geld mit, bist du dabei. Ansonsten schaust du zu. Ich weiss nicht, ob ich in einer besseren Verhandlungsposition gewesen wäre, wenn ich den Titel gewonnen hätte. Ich würde gerne in diesem Team bleiben. Deshalb hat nun die Sponsorensuche Priorität.» Gespräche mit anderen Teams verliefen bisher im Sand. «Es wird viel geredet, doch es kommt nichts Konkretes dabei heraus», kommentiert Hayden die aktuelle Lage.

In Haydens Privatleben überwiegen derzeit allerdings die freudigen Dinge des Lebens. Tommys Ehefrau Christie brachte vor einigen Tagen die dritte Tochter des Paares, Vera Claire Hayden, zur Welt. Ihre beiden älteren Geschwister Claudia und Olivia sind inzwischen 2 und 8 Jahre alt. «Das war es jetzt erst einmal mit dem Nachwuchs», meint Hayden. «Was später noch sein wird, lassen wir aber offen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 07:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 03.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 03.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 5