Julien Beaumer: In Arlington Schulter ausgerenkt

Von Thoralf Abgarjan
Julien Beaumer startete in Arlington mit Handycap

Julien Beaumer startete in Arlington mit Handycap

Bei seinem Crash im Training zum Triple Crown Event von Arlington renkte sich Red Bull KTM-Werksfahrer Julien Beaumer die Schulter aus, beendete den Tag auf Gesamtrang 6 und fiel in der Tabelle auf Platz 2 zurück.

Red Bull KTM-Werksfahrer Julien Beaumer kam als Meisterschaftsführender nach Arlington, doch es wurde nicht sein Tag. Während der Trainingssession kollidierte er mit einem Tuff-Block und stürzte. Zunächst schien sich Beaumer nicht verletzt zu haben, doch der Schein trog. Beaumer hatte sich die Schulter ausgerenkt und selbst wieder eingerenkt.

Mit einem 6-8-4-Ergebnis beendete Beaumer das Triple Crown Event von Arlington auf Platz 6 und fiel in der Gesamtwertung der Meisterschaften von Platz 1 auf Rang 2 zurück, 6 Punkte hinter dem neuen Tabellenführer Haiden Deegan (Yamaha).

«Ich musste heute einfach mit der Situation so gut wie möglich klarkommen», erklärte Beaumer. «Die Rennen waren nicht gut, aber ich habe alles gegeben. Jetzt müssen wir den Fokus auf Indianapolis richten. Wir werden meine Schulter in dieser Woche noch einmal untersuchen lassen.»

Triple Crown Arlington 250 West:

1. Haiden Deegan (USA), Yamaha, 1-1-2
2. Coty Schock (USA), Yamaha, 2-4-6
3. Michael Mosiman (USA), Yamaha, 3-2-7
4. Jo Shimoda (J), Honda, 5-5-3
5. Garrett Marchbanks (USA), Kawasaki, 7-3-5
6. Julien Beaumer (USA), KTM, 6-8-4
7. Cole Davies (NZ), Yamaha, 4-17-1
8. Enzo Lopes (USA), Yamaha, 9-6-8
9. Lux Turner (USA), KTM, 8-7-9
10. Jett Reynolds (USA), Yamaha, 14-9-13

Meisterschaftsstand 250 West nach Event 5:

1. Haiden Deegan (USA), Yamaha, 109 Punkte
2. Julien Beaumer (USA), KTM, 103, (-6)
3. Cole Davies (NZ), Yamaha, 87, (-22)
4. Jo Shimoda (J), Honda, 86, (-23)
5. Jordon Smith (USA), Triumph, 85, (-24)
6. Coty Schock (USA), Yamaha, 85, (-24)
7. Michael Mosiman (USA), Yamaha, 72, (-37)
8. Garrett Marchbanks (USA), Kawasaki, 60, (-49)
9. Anthony Bourdon (F), Yamaha, 54, (-55)
10. Hunter Yoder (USA), Kawasaki, 52, (-57)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211212013 | 5