Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Die Pläne von Frikadelli-Racing

Von Sören Herweg
Der Frikadelli-Porsche ist eine bekannte und beliebte VLN-Grösse

Der Frikadelli-Porsche ist eine bekannte und beliebte VLN-Grösse

Zwei Porsche für die Mannschaft von Klaus Abbelen und Sabine Schmitz auf der Nordschleife.

Seit Jahren gehört das Team von Klaus Abbelen und Sabine Schmitz, das Frikadelli Racing Team, fest zum Bestandteil der Langstreckenmeisterschaft. Auch in der Saison 2011 wird man wieder an den zehn Rennen der VLN plus dem 24 Stunden Rennen Nürburgring-Nordschleife teilnehmen. Wie schon im vergangenen Jahr setzt man dabei auf einen Porsche 911 GT3 R. Als dritter Pilot nimmt wieder Niclas Kentenich Platz im Cockpit des Elfers. Über den Winter hat die Mannschaft aus Barweiler, unweit des Nürburgrings, das Fahrzeug insbesondere im Bereich des Fahrwerks weiter verbessert.

Als zweites Fahrzeug wird man einen Porsche 911 GT3 Cup Jahrgang 2010 in der Klasse Sp7 (bis 4,0 Liter Hubraum) an den Start bringen. Das Fahrzeug, welches sich Dieter Schornstein und Florian Fricke teilen, wurde an die Begebenheiten der Nordschleife angepasst und auch noch den Anforderungen der Klasse Sp7 entsprechend umgebaut. Sollten sich weitere Fahrer finden, plant man dieses Fahrzeug auch beim 24 Stunden Rennen an den Start zu bringen.

Auch an der Boxenmauer hat Frikadelli Racing einen Neuzugang zu vermelden: Frank Lynn, der zuletzt bei Phoenix-Racing in die DTM-Einsätze involviert war, übernimmt ab dieser Saison den Job des Teammangers.

«Die Konkurrenz wird von Jahr zu Jahr härter. Es wird daher vermutlich für uns schwierig werden, an der Spitze mitzumischen. Wir werden aber alles geben und versuchen, so viele Rennen wie möglich unversehrt im Ziel zu beenden, » so Sabine Schmitz zur Zielsetzung für die kommende Saison.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 30.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 18