MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

BMW-Doppelsieg beim Langstreckenauftakt

Von Sören Herweg
10. VLN-Sieg für Uwe Alzen im BMW M3 GT2

10. VLN-Sieg für Uwe Alzen im BMW M3 GT2

Jörg Müller, Augusto Farfus und Uwe Alzen holen den Sieg vor ihren Teamkollegen und dem Mercedes SLS von Black-Falcon.

Der Samstag war eindeutig der Tag von BMW Motorsport und dem Einsatzteam Schnitzer. Im Zeittraining stellte Andy Priaulx bei abtrocknender Strecke den BMW M3 GT2 auf die Pole-Position und im Rennen setzten sich Priaulx’s Teamkollegen Jörg Müller, Uwe Alzen sowie Augusto Farfus durch. Während es für Uwe Alzen der zehnte Gesamtsieg seiner Karriere war, konnten sich Müller und Farfus über ihren ersten Sieg in der VLN freuen. «Es war ein spannendes Rennen und ich bin mir sicher, dass es den Fans um die Nordschleife gefallen hat, » so ein glücklicher Uwe Alzen. Auf Position zwei überquerte das zweite BMW Trio von Dirk Werner, Dirk Müller und Andy Priaulx, mit knapp unter einer Minute Rückstand, die Ziellinie.

Für die Mercedes SLS AMG GT3 verlief der Tag sehr viel versprechend. Mehrere Fahrzeuge konnten zu Beginn das Tempo der Spitzengruppe mitgehen, schließlich wurde der Flügeltürer von Kenneth Heyer, Jan Seyffarth, Jeroen Bleekemolen und Thomas Jäger Dritter. Kenneth Heyer nach dem Rennen: «Da wir heute mit vier Mann unterwegs waren, hatten wir nicht so viel Flexibilität bei der Renntaktik wie die anderen Teams. Wir haben uns deshalb überall raus gehalten und sind ohne Probleme ins Ziel gekommen.» Sie erbten das Podium von Mamerow-Racing. Deren Rennen endete nach etwas mehr wie drei Stunden, als Armin Hahne den SLS mit einem Problem an der Radaufhängung abstellte und das Rennen für den Altmeister und Chris Mamerow beendet war.

Auch für die Porschefraktion verlief das Rennen nicht wie gewünscht, der Manthey-Racing Porsche 911 GT3 R von Timo Bernhard, Lucas Luhr und Arno Klasen blieb in der siebten Rennrunde mit mangelndem Vortrieb stehen und war damit raus aus dem Kampf um den Tagessieg. Bester Porsche wurde der von Frikadelli-Racing, welcher dieses Wochenende mit Marc Basseng, Sabine Schmitz und Niclas Kentenich stark besetzt war.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 22:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 18.09., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 18.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 19.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809212012 | 5