MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

Verschiedene Kraftstoffe bei VW-Motorsport

Von Sören Herweg
Fährt auch mit Erdgas: Der VW-Scirocco

Fährt auch mit Erdgas: Der VW-Scirocco

Drei Benzin- und zwei Erdgas-Scirocco bei den 24 Stunden am Ring.

Ein Jahr nach dem Doppelsieg bei den letztjährigen 24 Stunden geht VW-Motorsport neue Wege. Erstmals setzt ein Hersteller mehrere Autos des gleichen Fahrzeugtyps mit unterschiedlichen Antriebstechnologien ein.

Für die 2009er Ausgabe des deutschen Motorsport Highlights plant VW Motorsport den Einsatz von gleich fünf Scirocco. Hiervon werden zwei mit einem Erdgasantrieb ins Rennen gehen, die restlichen drei sind die aufgeladenen Zweiliter Motoren, welche schon im vergangenen Jahr ihre Arbeit in den Kultautos verrichteten. «Durch den Einsatz von zwei verschiedenen Antriebstechnologien wollen wir beweisen, dass VW auch mit alternativen Antriebskonzepten eine hohe Effizienz, Dynamik und Zuverlässigkeit hat » so VW-Motorsportchef Kris Nissen zu den Beweggründen, den Erdgas-Scirocco an den Start zu bringen.

Einer der beiden mit Compressed Natural Gas (GNC) betriebenen Sportcoupe`s wird von VW Markenvorstand für Technische Entwicklung Dr. Ullrich Hackenberg, Bernd Ostmann, Peter Wyss und John Barker durch die Grüne Hölle getrieben. Den zweiten teilen sich Peter Terting, Thomas Klenke, Vanina Ickx und Klaus Niedzwiedz.

Die Marathonrallyepiloten Giniel de Villiers, Carlos Sainz und Dieter Depping werden wieder darauf aus sein, ihren Benziner auf dem Stockerl zu platzieren. Ein Junioren-Quartett bilden Jimmy Johansson, Florian Gruber, Nicki Thiim sowie Martin Karlhofer. Die Formel 3 Piloten Congfu Cheng, Carlo van Dam und Frank Mailleux werden im fünften Scirocco vom zweimaligen 24h-Gesamtsieger Altfrid Heger unterstützt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 12