Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

«24 HOURS. SO CLOSE»

Von Sören Herweg
HOURS. SO CLOSE

HOURS. SO CLOSE

Die Firma Stereoscreen hat wieder einmal einen spektakulären Film über das 24 Stunden Rennen Nürburgring-Nordschleife produziert; Verkaufsstart am 27. Oktober.

Alle guten Dinge sind drei, und dies trifft vor allem auf das Filmgeschäft zu. Nach ihren ersten beiden Filmen, dem Webclip «24.HOURS IN 19500 FRAMES» sowie dem Kinoerfolg «24hours – ONE TEAM. ONE TARGET», bringen die Brüder Nick und Tim Hahne am 27. Oktober ihren dritten Film rund um das 24 Stunden Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife auf den Markt. Wie schon bei den vergangenen beiden Ausgaben begleitet auch «24 HOURS. SO CLOSE» den Einsatz der BMW-Werksabordnung und gibt damit dem Fan einen einmaligen Einblick hinter die Kulissen.

Der Hauptfilm begleitet die Besatzungen der beiden BMW Z4 GT3 ab dem Top 40 Qualifying bis zum Rennende am Sonntag um 16 Uhr, man erlebt hautnah die Höhen und Tiefen die den Protagonisten wiederfahren sind: Von der Pole-Position durch Uwe Alzen über die Führungskilometer und Antriebswellenprobleme bis zur Zielankuft beider Fahrzeuge.

Neben dem rund zwanzig minütigem Film gibt es auch noch interessante Extras, so erklärt Jörg Müller einmal den exakten Ablauf eines Boxenstopp und insgesamt acht Onboardrunden nehmen die Zuschauer mit auf spektakuläre Runden durch die «Grüne Hölle». Vor allem die Onboardrunde von Uwe Alzen aus dem Top-40 Qualifying ist empfehlenswert, hört man sich dabei das Kommentar des Betzdorfers an, könnte man meinen er fährt die Runde noch einmal auf der heimischen Couch nach.

Man muss wirklich sagen, den Gebrüdern Hahne ist es zusammen mit ihren Mitarbeitern von Stereoscreen gelungen, die einmalige Atmosphäre des 24 Stunden Rennens auf den Bildschirm zu bringen und somit ist «24 HOURS. SO CLOSE»  ein Muss für jeden Fan des Eifelklassikers.

Der Film ist zum Verkaufsstart bei Racingwebshop.de und ab dem 12. November bei Amazon erhältlich. Für VLN-Fans ist die Verkaufsaktion und Autogrammstunde beim Saisonfinale zu empfehlen. Die DVD gibt es für 20,90 Euro, während die Blu-Ray 22,90 Euro kostet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 12