Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Toyota verschenkt Fahrerplätze im TMG GT86 Cup

Von Sören Herweg
Auch aus Köln-Marsdorf kommt ein Auto für den TMG GT86-Cup

Auch aus Köln-Marsdorf kommt ein Auto für den TMG GT86-Cup

Mindestens fünf VLN-Rennen stehen auf dem Programm des hauseigenen TMG-Teams für das momentan Piloten gesucht werden
Dass die Mitarbeiter der Toyota Motorsport GmbH anscheinend nicht genug vom Motorsport bekommen können,  zeigt der freiwillige Einsatz von 16 Angestellten, die zusammen ein Team für den neugeschaffenen Toyota TMG GT86 Cup gegründet habe. Die Mannschaft umfasst Mitarbeiter aus vier Nationen und unterschiedlichsten Abteilungen, so arbeiten Ingenieure, Werksstudenten und Mitarbeiter aus der Produktion und dem Prüfstandsbereich Hand in Hand zusammen. Die Vorbereitung des Einsatzfahrzeuges erfolgt dabei auf freiwilliger Basis nach Feierabend oder am Wochenende. «Natürlich haben wir Leute mit VLN- oder Rallye-Erfahrung an Bord, die genau wissen, was zu tun ist. Das Projekt gibt uns aber auch die Möglichkeit, mal in andere Arbeitsbereiche reinzuschnuppern. Ingenieure, die schrauben und Mechaniker, die Kostenpläne erstellen – das entspricht sonst nicht gerade unserem Arbeitsalltag,» so Erik Wilhelmi, seines Zeichens Projektleiter und Senior Design Engineer Composite. «Das der TMG GT86 CS-V3 zudem für den Einsatz in der ‚Grünen Hölle’ perfekt geeignet ist, wurde bereits durch den V3-Klassensieg in der vergangenen Saison unter Beweis gestellt.»

Zur Übernahme der Lenkradarbeit sucht man momentan junge Fahrer mit erster Nordschleifenerfahrung, die dann kostenlos den Toyota GT86 durch die «Grüne Hölle» treiben dürfen. Nach einer Vorauswahl findet im Rahmen des VLN Laufs am 13. April ein erstes Kennenlernen statt, wonach die glücklichen Piloten ausgewählt werden. Weiter Informationen gibt es unter: http://www.toyota- motorsport.com/images/tmg/2503.pdf oder TMG-GT86cup@ikmedia.de

Die Teilnahmebedingungen lauten:
- Nationale A-Lizenz
- Maximal 28 Jahre alt
- Nordschleifen-Erfahrung (mindestens zehn Rennen absolviert)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 06:55, ZDFneo
    Diese Drombuschs
  • Fr. 21.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 21.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 21.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 21.11., 11:25, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 21.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 21.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 21.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 4