Formel 1: Steiner zum McLaren-Verdacht

Erster Audi-Sieg am Nürburgring

Von Sören Herweg
H. Stuck, Biela und Basseng siegen für Phoenix am Ring

H. Stuck, Biela und Basseng siegen für Phoenix am Ring

Stuck, Basseng und Biela siegen für Phoenix. Rennen wurde 20 Minuten vor Schluss wegen Wolkenbruch abgebrochen

Endlich ist der Knoten für Audi geplatzt, im fünften VLN-Einsatz des R8 LMS konnten sich Marc Basseng, Hans-Joachim Stuck und Frank Biela den ersten Sieg für die Ingolstädter Flunder sichern. Das Rennen wurde 20 Minuten vor dem Ende abgebrochen, die Wolken über der Nordschleife öffneten ihre Schleusen und liessen sinnflutartige Regenfälle über der Grünen Hölle nieder. Da viele Autos verunfallten und teilweise Aquaplaning herrschte, entschloss sich die Rennleitung das Rennen vorzeitig abzubrechen.

Zweiter hinter dem Phoenix-Audi wurde der Porsche 997 GT3 Cup S von Mamerow-Racing, das Duo Chris Mamerow und Dirk Werner war zeitweise in Führung, musste sich aber schließlich dem Druck des Audis beugen.

Als Dritter überquerte der Cup Porsche von Uwe Alzen Automotive die Zielline. Über das zweite Podest innerhalb von zwei Wochen zeigten sich der Teamchef, Uwe Alzen, als auch Lance David Arnold hoch erfreut. «Wir sind die ganze Zeit am Anschlag gefahren. Die Hitze, die wir heute hatten, war sehr anstrengend, nach meinem Doppelstint in der Rennmitte war ich wirklich ausgelaugt. Trotzdem bin ich über das zweite Podium mit Uwe überglücklich!» so Lance David Arnold.

Der Polesetter des fünften Laufs zur BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft, Dirk Adorf, wurde zusammen mit seinem Partner Hermann Tilke auf der vierten Position abgewunken. Der Ford GT führte bis zur ersten Runde der Boxenstopps, doch Tilke konnte die Pace der Front nicht ganz mitgehen und fiel ein bisschen zurück.

Die BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft geht in drei Wochen mit dem Saisonhighlight, dem 6 h-Rennen, in die nächste Runde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
  • Do. 18.09., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 18.09., 01:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 02:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 02:10, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Do. 18.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 18.09., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 18.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709212014 | 8