Formel 1: Nur 58 Tage für Roland Ratzenberger

Peugeot vor der Herausforderung in Hockenheim

Von Toni Hoffmann
Sébastien Loeb im Peugeot 208 WRX in Portugal

Sébastien Loeb im Peugeot 208 WRX in Portugal

Nach dem zweiten Platz des Team Peugeot Hansen in Portugal freuen sich Sébastien Loeb und Timmy Hansen auf den dritten Lauf zur Rallycross-Weltmeisterschaft am Wochenende im Motodrom von Hockenheim.

Die aufstrebende FIA-Rallycross-WM tritt in Hockenheim zusammen mit der DTM an. Der Zeitplan wurde angepasst, das Qualifying startet am Freitag, das Finale am Sonntagmittag. Da die Teams in der WM 2017 dicht beieinanderliegen, ist das Team Peugeot Hansen direkt nach dem Podiumserfolg in Montalegre nach Höljes (Schweden) gereist, um weitere Entwicklungsarbeit am Peugeot 208 WRX 2017 vorzunehmen.

Kenneth Hansen (Teamchef): «Ähnlich wie in Barcelona wird auch in Hockenheim ein Teil der Formel-1-Rennstrecke für den Rallycross-Event genutzt. In diesem Jahr haben die Veranstalter die Joker-Runde modifiziert, die 2016 schneller war als die normale Runde. Unsere Fahrer mögen diese Strecke und wir reisen dorthin mit dem Ziel, an der Spitze mitzukämpfen.»

Sébastien Loeb: «Es ist immer schön, auf einem Teil einer Formel-1-Rennstrecke vor so vielen Zuschauern zu fahren. Der Belag ist gut, aber die Joker-Runde hatte im vergangenen Jahr keine echte Berechtigung. Das war problematisch, denn man konnte sie nicht nutzen, um einen Vorsprung herauszufahren oder jemanden zu überholen. Außerdem gab es dort eine extrem enge Kehre, die den Rhythmus unterbrochen hat.»

Timmy Hansen: «Ich habe viele gute Erinnerungen an Hockenheim. Dort habe ich meinen ersten Sieg im Monoposto in der Formel BMW gefeiert. Im vergangenen Jahr hat mein Team ein Wunder vollbracht, indem ich am vierten Qualifying teilnehmen durfte, nachdem mein Auto im Q3 Feuer gefangen hatte.»

Kevin Hansen: «Mein Ergebnis in Hockenheim war im vergangenen Jahr enttäuschend. Ich war der erste, der ins Warm-up gestartet ist, und mich haben die schlechten Bedingungen erwischt. Das hat den Rest des Wochenendes ruiniert. Dies ist ein schwieriges Rennen, in diesem Jahr möchte ich eine starke Leistung zeigen.»

Stand nach dem 2. Lauf:

Fahrerwertung
1. Mattias Ekström (Audi S1), 58 Punkte
2. Johan Kristoffersson (Volkswagen Polo GTI), 44 Punkte
3. Petter Solberg (Volkswagen Polo GTI), 42 Punkte
4. Andreas Bakkerud (Ford Focus RS), 30 Punkte
5. Timo Scheider (Ford Fiesta), 28 Punkte
6. Sébastien Loeb (Peugeot 208 WRX), 26 Punkte
7. Reinis Nitišs (Audi S1), 26 Punkte
8. Timmy Hansen (Peugeot 208 WRX), 23 Punkte
9. Kevin Hansen (Peugeot 208 WRX), 21 Punkte
10. Toomas Heikkinen (Audi S1), 19 Punkte

Teamwertung
1. Volkswagen PSRX, 86 Punkte
2. EKS, 77 Punkte
3. Team Peugeot Hansen, 49 Punkte
4. Hoonigan Racing Division, 49 Punkte
5. MJP Racing Team Austria, 35 Punkte

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 00:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 02.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 02.05., 02:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 02.05., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 02.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 05:05, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 02.05., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 02.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Fr. 02.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105212013 | 4