Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Loeb lobt neuseeländische Prüfungen

Von Toni Hoffmann
Loeb beim Bungee-Springen in Neuseeland

Loeb beim Bungee-Springen in Neuseeland

Der sechsfache Weltmeister Sébastien Loeb ist von den Prüfungen der Rallye Neuseeland begeistert.

Für den Rekordchampion Sébastien Loeb steht fest, der fünfte Lauf zur Rallye-WM in Neuseeland ist «die Rallye mit den schönsten Prüfungen in der Weltmeisterschaft.» Der WM-Leader, der 2008 vor seinem Citroën-Partner Dani Sordo das letzte neuseeländische WM-Gastspiel gewonnen hatte, fuhr dort bei sechs Starts drei Siege ein.

Nach dem offiziellen Besichtigungsprogramm der Schotterprüfungen meinte der 57-fache Rekordsieger: «Neuseeland gleicht etwas den Rallyes in Schweden und in Finnland. Die Rallye ist sehr anspruchsvoll. Dort haben wir die einzige Möglichkeit, auf gewölbten Pisten zu fahren. Auf diesen erlebt man das wahre Fahrergefühl. Ich denke, diese Pisten sind wirklich die schönsten in der Weltmeisterschaft.»

Trotzdem möchte der Titelverteidiger, der am Freitagmorgen gemäss seiner führenden Tabellensituation wieder als erstes Fahrzeug auf die Schotterpisten muss, dort eher etwas vorschichtig beginnen. «Ich werde schon etwas vorsichtig beginnen, weil meine Konkurrenten normalerweise auf einem solchen Untergrund stärker sind. Aber ich bin auch ein wenig zuversichtlich. Die Prüfungen sind fantastisch. Man kann sie eigentlich ziemlich leicht fahren.»

Loeb hat nach vier Rallyes wegen der neuen Punkteverteilung 93 von 100 möglichen Zählern eingefahren. Er liegt vor der fünften WM-Runde auf der anderen Seite der Erdkugel komfortabel 40 Punkte vor seinem privaten Citroën-Kollegen Petter Solberg und 41 Zähler vor dem Vize-Champion Mikko Hirvonen im Ford Focus. Auch bei einem Nuller bei den Antipoden wird er als Spitzenreiter zum sechsten Lauf in Portugal Ende Mai reisen.

In Neuseeland aber genoss er eine andere Herausforderung. Er nahm am Bungee-Springen teil, das aus dem Land der Kiwis stammt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 06:20, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 07:10, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Mo. 07.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 07.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 07.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 07.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 07.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 07.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Mo. 07.07., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mo. 07.07., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5